Weohstan war ein Ealdorman von Wiltshire im späten 8. Jahrhundert.
Geschichte[]
Weohstan stammte aus Wiltshire, das zu Anfang des 9. Jahrhunderts ein Teil des Königreich Wessex war. 802 starb König Beorhtric und am gleichen Tag fiel Aethelmund, Ealdorman von Hwicce in Wiltshire ein. Er traf dort auf Weohstan und seine Armee, die die Invasoren besiegte und beide Ealdormen starben in der Schlacht. [1]
Laut einem Gedicht aus dem 15. Jahrhundert, das sich im Chronicon Vilodunense findet. gründete Weohstan die Abtei Wilton und seine Frau Alburga, Halbschwester von Beorhtrics Nachfolger Ecberht wurde später die Äbtissin. Die meisten Historiker akzeptieren diese Geschichte, andere wie Foot und Crittall weisen sie zurück. [2] [3] [4]
Anmerkungen[]
- ↑ Whitelock, Dorothy, ed. (1979) [1st edition 1955]. "Anglo-Saxon Chronicle". English Historical Documents, Volume 1, c. 500–1042
- ↑ Farmer, David (2011). The Oxford Dictionary of Saints
- ↑ Foot, Sarah (2000). "Wilton, Wiltshire". Veiled Women
- ↑ Crittall, Elizabeth (1956). "Houses of Benedictine nuns: Abbey of Wilton". A History of the County of Wiltshire