Wulfhere war Erzbischof von York von 854 bis 892 oder 900.
Geschichte[]
Wulfhere wurde 854 zum Erzbischof von York geweiht. [1] 867 griffen die dänischen Wikinger York an und konnten es erobern. Wulfhere schloss Frieden mit ihnen und blieb in der Stadt. 872 rebellierten die Northumbrier gegen die Wikinger und Wulfred floh aus der Stadt zu Burgred von Mercia. [2] [3] 873 wurde er zurück gerufen und übte sein Amt bist zu seinem Tod aus. Nachdem er gestorben war, blieb der Sitz für acht Jahre vakant. [4]
Anmerkungen[]
- ↑ Fryde, E. B.; Greenway, Diana; Porter, Stephen; Roy, Ian (1996). Handbook of British Chronology
- ↑ Abels, Richard (1998). Alfred the Great: War, Kingship, and Culture in Anglo-Saxon England
- ↑ Stenton, Frank (1971). Anglo-Saxon England
- ↑ Brooke, C. N. L. (1999). "York Minster from the Ninth to the early Thirteenth Centuries". Churches and Churchmen in Medieval Europe