Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


William of Jumièges war ein Chronist aus dem 11. Jahrhundert und einer der frühesten Autoren der Normannischen Eroberung von England. Sein bekanntestes Werk ist die Gesta Normannorum Ducum.

Geschichte[]

William wurde vermutlich um das Jahr 1000 geboren, basierend auf der Tatsache, dass er ein Augenzeuge der Ereignisse aus der Herrschaft von Richard III, Herzog der Normandie (1026-27) war. Er trat vermutlich im ersten Viertel des 11. Jahrhunderts in das Kloster Jumièges ein und erhielt seine Ausbildung von Thierry de Mathonville. Sein Spitzname war laut Ordericus Vitalis "Calculus", doch es ist nicht bekannt, warum genau er diesen Namen erhielt. [1] Sein Todesjahr ist unbekannt, er starb irgendwann nach 1070.

Werk[]

William war ein Normanne, der aus der normannischen Perspektive schrieb. Obwohl Mönch ohne militärische Ausbildung schrieb er stolz über die Errungenschaften seines Volkes. [2]

Sein Werk Gesta Normannorum Ducum ("Die Taten der Herzöge der Normannen") wurde gegen 1070 geschrieben. Es baute auf der früheren Arbeit von Dudo von Saint-Quentin auf, dem De moribus et actis primorum Normannorum ducum, das zwischen 996- und 1015 entstand. William überarbietete und erweiterte das De moribus und fügte Berichte über die Herrschaft von Richard II, Richard III (1026-27), Robert I (1027-1035) und Wilhelm II (Wilhelm I der Eroberer) hinzu. Das Werk war 1060 abgeschlossen, doch William erweiterte es, nachdem Wilhelm König von England geworden war, bis zum Jahr 1070. [3]

Das Werk wurde später von Ordericus Vitalis und Robert of Torigni erweitert. [4]

Anmerkungen[]

  1. Als Calculus (Mehrzahl Calculii) wurden schon seit der Antike Zählsteine bezeichnet, die zur Abrechnung bei Warenlieferung benutzt wurden. Auch die Steine eines Abacus wurden als Calculii bezeichnet. Es ist also möglich, dass William gut rechnen konnte oder auf irgend eine Weise für die Wareneinkäufe seines Klosters verantwortlich war.
  2. "William of Jumieges". spartacus-educational.com/
  3. Morillo, Stephen (1995, ed.) The Battle of Hastings, Interpretations and Sources
  4. Van Houts, Elisabeth (1996, ed., transl.) The Gesta Normannorum Ducum of William of Jumièges, Orderic Vitalis and Robert of Torigni