Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

William fitz Duncan war der einzige Sohn von Duncan II von Schottland.

Geschichte[]

William war der Sohn von Duncan II, König von Schottland und dessen Ehefrau Ethelreda von Dunbar. 1094 wurde sein Vater von Máel Petair, Mormaer of Mearns, getötet, der Duncans Gegner und Onkel Donald III unterstützte. Man vermutet, dass Ethelreda den neugeborenen William auf der Flucht nach Schottland mitgenommen haben könnte, wo sie bei ihrem Bruder Waltheof of Allerdale Zuflucht suchte. William wuchs mit seinen Cousins auf und zog ein Jahrzehnt später an den Hof seines Halbonkels Alexander I.

Während der Herrschaft von Alexander I wurde William höchstwahrscheinlich als tánaiste (designierter Thronerbe) in Betracht gezogen, doch Heinrich I von England unterstützte David. Als dieser Alexanders Nachfolger wurde, zahlte er William, der nach den Regeln der Primogenitur der legitime König gewesen wäre, vermutlich aus und machte ihn erneut zum tánaiste. William führte wiederholt die Liste von Zeugen an, die auf schottischen königlichen Urkunden während der Herrschaft von Alexander I und David I erschienen. Solche Zeugenlisten wurden üblicherweise nach Rang geführt, mit den hochrangigsten Zeugen an erster Stelle.

Eine englische Quelle aus dem 13. Jahrhundert behauptet, dass William der Mormaer of Moray war. Da diese Quelle keinen Grund hat zu lügen, ist es sehr wahrscheinlich, dass er nach der Niederlage von König Óengus von Moray im Jahr 1130 dazu gemacht wurde. Es ist glaubhaft, dass diese Ernennung etwas zu tun hatte mit dem Erwachsenwerden von Davids Sohn Henry und könnte auch ein Einfluss gewesen sein bei Williams Hochzeit mit einer Tochter von Óengus. Als Herrscher von Moray kontrollierte William auch die englischen Gebiete Allerdale, Skipton und Craven, was ihn zu einem der größten Barone im nördlichen England machte.

William war ein großer Krieger. Sein Onkel David I beauftragte ihn regelmäßig mit der Führung seiner Armeen in der Schacht. [1] Im Feldzug von 1138 führte er eine Armee von Gälen an, die eine normannische Armee in der Schlacht von Clitheroe besiegte, was in der königlichen Armee die Hoffnung auf einen Sieg aufkommen ließ; eine Hoffnung, die jedoch in der Standartenschlacht ihr Ende fand.

William war mehrfach verheiratet, darunter mit Alice, Tochter von William Meschin. [2] Von ihr hatte er einen Sohn namens William (William of Egremont oder William the Aetheling), der 1160 starb, und drei Töchter. Eine davon, Cicely, Lady of Skipton, heiratete William le Gros, 1. Earl of Albermarle. William hatte außerdem eine große Zahl von Bastarden, darunter möglicherweise auch Wigmund of the Isles (ein schottischer Geistlicher und Rebell gegen König David I). Man geht inzwischen davon aus, dass Domnall mac Uilleim und der Clan der Meic Uilleim, der später wiederholt gegen schottische Könige rebellierte und versuchte, den Thron für die Familie zu erringen, legitime Nachkommen aus einer Ehe zwischen William und einer Tochter von Óengus of Moray gewesen sind. Diese Tochter war eine Enkelin und Erbin von König Lulach. Dumnall mac Uilleim wurde am 31. Juli 1187 bei einem Aufstand gegen König Wilhelm den Löwen getötet.

William fitz Duncan starb 1147 und Moray ging zurück an König David I.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Malcolm II mac Kenneth (Cumbria & St, 990-5, 997-1005, S 1005-34)
    1. Bethoc ingen Mael ColuimCrinan of Dunkeld
      1. Duncan I (St 1018-34, S 1034-1040) ⚭ Sibylla
        1. Malcolm III Canmore (St+C 1045-58, S 1058-93) ⚭ | Ingibiorg Finnsdottir; ⚭ || Hl. Margaret von Schottland
          1. | ♔ Duncan II (1094) ⚭ Ethelreda von Northumbria
            1. William fitz Duncan ⚭ | NN in Óengus; ⚭ || Alice de Rumilly; ⚯ ||| NN
              1. || William of Egremont
              2. || Cicely, Lady of Skipton ⚭ William le Gros, 1. Earl of Albermarle
              3. || NN, Tochter
              4. || NN, Tochter
              5. ||| Wigmund of the Isles
              6. ||| NN, weitere illegitime Kinder
          2. | Donald (✝ 1094)
          3. | Malcolm (✝ 1085)
          4. || Edward (✝ 1093)
          5. || Edmund von Schottland
          6. || ⛪ Ethelred von Schottland, Abt von Dunkeld
          7. || ♔ Edgar (1097-1107)
          8. || ♔ Alexander I (1107-1124) ⚭ Sybilla von der Normandie
          9. || Matilda von Schottland ⚭ ♔ Heinrich I (1100-1135)
          10. || Mary, Gräfin von BoulogneEustace III, Graf von Boulogne
          11. || ♔ David I (1124-1153) ⚭ Maud, Countess of Huntingdon
        2. Donald III Bane (1093-97)
        3. Mael Muire, Mormaer of Atholl
        4. NN, Tochter
      2. Maldred mac Crinain (St 1034-45) ⚭ Ealdgyth, Tochter von Uhtred der Stolze (✝ 1016)
        1. Gospatric, Earl of Northumbria (✝ 1073)
          1. Ethelreda von Northumbria ⚭ ♔ Duncan II (1094)
            1. William fitz Duncan

Anmerkungen[]

  1. Dalton, Paul (1994). Conquest, anarchy, and lordship : Yorkshire, 1066-1154
  2. Houses of Benedictine monks - The priory of St Bees | British History Online

Quellen[]

  • Oram, Richard, David I: The King who made Scotland, (2004)
  • Dalton, Paul (2002) Conquest, Anarchy & Lordship: Yorkshire 1066-1154.