Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


William FitzEmpress war der jüngste der drei Söhne von Kaiserin Matilda und Gottfried V, Graf von Anjou, sowie Bruder von Heinrich II von England.

Geschichte[]

William wurde 1136 als dritter Sohn von Gottfried V, Graf von Anjou und Kaiserin Matilda, Tochter von Heinrich I von England, geboren. Zur Zeit seiner Geburt befand das Land sich gerade kurz vor dem tatsächlichen Ausbruch des als "Die Anarchie" bekannten Bürgerkrieges, der mit dem Tod von Heinrich I im Jahr 1135 und der Thronbesteigung von Stephen von England seinen Anfang genommen hatte. Stephen war ein Verwandter von Matilda, der ihr den Thron gestohlen hatte.

1151 starb Williams Vater Gottfried plötzlich im jungen Alter von 38 Jahren und Williams ältester Bruder Heinrich wurde das neue Oberhaupt der Familie; er war bereits 1150 von seinem Vater zum Herzog der Normandie erhoben worden. Laut dem Testament von Gottfried ging Anjou ebenfalls an Heinrich, bis er König von England wurde, danach sollte es an Geoffrey gehen, Williams zweiten Bruder, der zu dieser Zeit Graf von Nantes war. Dieser Zeitpunkt kam 1154, nachdem Heinrich und Stephen von England im Vorjahr eine Übereinkunft geschlossen hatten, die Heinrich zu Stephens Nachfolger erklärte und den Bürgerkrieg beendete, wobei Stephen bereits 1154 starb.

1156 nahm William mit Heinrich II an der Belagerung von Chinon teil, [1] die durch die Rebellion ihres Bruders Geoffrey ausgelöst worden war. [2] William unternahm außerdem auch die Belagerung der Burg Mountreuil-Bellay. Während dessen ließ er sich die Schriften des römischen Militärtheoretikers Vegetius (✝ 383) vorlesen. Er tat, was Vegetius getan hatte, und die Belagerung endete am folgenden Tag. [3]

Im September 1155 hielt Heinrich II ein Konzil in Winchester ab, wo er die Invasion von Irland vorschlug, wo er William zum König machen wollte. Diese Pläne wurden jedoch aufgegeben, als ihre Mutter Kaiserin Matilda sich dagegen aussprach, weil sie Irland nicht als wert befand, erobert zu werden. [2] [4] Heinrich gab William stattdessen sieben Landgüter (Maldon in Essex, Dartford, Hoo und Shorne in Kent, Aylsham und Cawston in Norfolk und Hintlesham in Suffolk) und machte ihn zu einem der reichsten Männer in England. [1] William besaß außerdem auch Ländereien um Dieppe in der Normandie, wo er zum Vizegrafen erhoben wurde.

1162 sollte William Isabel de Warenne, Countess of Surrey heiraten, eine der reichsten Erbinnen von England. Sie waren mit einander in einem verbotenen Grad verwandt, da Isabel die Witwe von William of Blois war, einem Cousin dritten Grades von William. Die Großmütter der beiden Williams waren Geschwister gewesen, und der Großvater mütterlicherseits von FitzEmpress war der Bruder des Großvaters väterlicherseits von Blois. Aufgrund dieser Verwandtschaft benötigte das Paar einen Dispens, der üblicherweise problemlos gewährt wurde. Doch Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury weigerte sich, die Bitte um einen Dispens zu unterstützen und er wurde daher auch nicht gewährt. [2] Isabel heiratete zwei Jahre später Williams Halbbruder Hamelin von Anjou.

William starb kurz darauf, angeblich an gebrochenem Herzen, und wurde in der Kathedrale von Notre-Dame in Rouen begraben. [5] Sein Bruder Heinrich II gab Becket die Schuld an Williams Tod, was möglicherweise der Anfang für den großen Konflikt zwischen ihnen war. Als Becket 1170 ermordet wurde, gehörte Richard le Breton zu seinen Mördern, der ein Ritter in Williams Diensten gewesen war. Als Breton den tödlichen Schlag abgab, soll er gerufen haben "Nimm das, für die Liebe meines Herrn William, des Königs Bruder". [1]

Trivia[]

Laut einigen französischen Stammbäumen wurde William auch William Touremine genannt und war mit Constance von Penthièvre verheiratet, einer Schwester von Conan IV, Herzog der Bretagne. Diese Stammbäume behaupten, er wäre der Stammvater des Haus Touremine gewesen, es gibt jedoch keine Beweise für diese Ehe und auch keinen Hinweis auf die Identität von William Touremine. [6]

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

Haus Plantagenet[]

  1. Fulko, König von Jerusalem ⚭ | Ermengarde, Gräfin von Maine; ⚭ || Melisende, Königin von Jerusalem
    1. | Gottfried V, Graf von Anjou (1113–1151) ⚭ | Matilda die Kaiserin; ⚯ || NN(s)
      1. | ♔ Heinrich II, König von England (1133–1189)
      2. | Geoffrey, Graf von Nantes (1134–1158)
      3. | William FitzEmpress (1136–1164)
      4. || HamelinIsabel de Warenne, Countess of Surrey
      5. || EmmaDafydd ap Owain Gwynedd
      6. || ⛪ Mary, Äbtissin von Shaftesbury
    2. | Sibylla von Anjou (1112–1165) ⚭ | Wilhelm Clito; ⚭ || Dietrich von Elsass, Graf von Flandern
    3. | Matilda von Anjou (c.1111–1154) ⚭ William Adelin
    4. | Elias II, Graf von Maine (✝ 1151) ⚭ Philippa von Perche
    5. || ♔ Balduin III, König von Jerusalem
    6. || ♔ Amalrich, König von Jerusalem

Haus Normandie[]

  1. Robert I, Herzog der Normandie ⚯ | Herleva; ⚯ || NN
    1. | ♔ Wilhelm I der ErobererMatilda von Flandern
      1. Robert Curthose (*1051-54, ✝ 1134) ⚭ Sibylla von Conversano
      2. Richard (1056-1075)
      3. Wilhelm II Rufus (*1056-60, ✝ 1100)
      4. Heinrich I ⚭ | Matilda von Schottland; ⚭ || Adelheid von Löwen; ⚯ || NN, Mitglied der Gay(t)-Familie
        1. | Matilda die Kaiserin ⚭ | ♔ Heinrich V, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches; ⚭ || Gottfried V, Graf von Anjou
          1. || ♔ Heinrich II von England
          2. || Geoffrey, Graf von Nantes
          3. || William FitzEmpress o Isabel de Warenne, Countess of Surrey
        2. | William Adelin (✝ 1120) ⚭ Matilda von Anjou
        3. | Richard (*/✝ jung)
        4. || Robert, 1. Earl of Gloucester (* 1090er) ⚭ | Maud FitzHamon; ⚯ || Isabel de Douvres; ⚯ ||| NN
      5. Adeliza (✝ vor 1113) ⚬ Harald II Godwinson
      6. ⛪ Cecilia (* vor 1066, ✝ 1127), Äbtissin von Ste-Trinité in Caen
      7. Matilda (* 1061, ✝ 1086)
      8. Constance (✝ 1090) ⚭ Alan IV, Herzog der Bretagne
      9. Adela (* 1067, ✝ 1137) ⚭ Stephen, Graf von Blois
        1. William, Graf von Sully ⚭ Agnes von Sully (✝ 1104)
        2. Theobald II, Graf der Champagne
        3. Odo von Blois
        4. Adela ⚭ Milo II von Montlhéry
        5. Stephen von EnglandMatilda I, Gräfin von Boulogne
        6. Lucia-Mahaut (✝ 1120) ⚭ Richard d'Avranches, 2. Earl of Chester (✝ 1120)
        7. Agnes ⚭ Hugh de Puiset
        8. Alix (✝ 1145) ⚭ Renaud II von Joigny (✝ 1134)
        9. Henry, Bischof von Winchester (1096-1171)
        10. Eleanor (✝ 1147) ⚭ Raoul I von Vermandois (1152)
      10. Agatha (?) ⚬ ♔ Alfonso VI von León und Kastilien

Anmerkungen[]

  1. 1,0 1,1 1,2 Amt, Emile (2004). "William FitzEmpress (1136–1164)". Oxford Dictionary of National Biography
  2. 2,0 2,1 2,2 Warren, W. L. (1977). Henry II
  3. Duby, Georges (1993). Juliet Vale, trans. (ed.). France in the Middle Ages, 987–1460: From Hugh Capet to Joan of Arc
  4. Weir, Alison (2001). Eleanor of Aquitaine: A Life
  5. Stevenson, Joseph, ed. (1991). The Chronicles of Robert de Monte
  6. Anatole de Barthélemy (1872) "Généalogies historiques. IV. Maison de Tournemine", in Revue nobiliaire, héraldique et biographique