Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Wilhelm II war Graf von Eu, Baron von Hastings [1] und ein Anglonormanne der ersten Generation. Er nahm an der Rebellion von 1088 gegen König Wilhelm II Rufus teil.

Geschichte[]

Wilhelm war der Sohn von Robert, Graf von Eu und dessen Frau Beatrix de Falaise. Beatrix war eine Schwester von Arlette von Falaise, genannt Herleva, der Mutter von Wilhelm I dem Eroberer, was Wilhelm II zu dessen Cousin machte.

Wilhelm besaß etwa siebenundsiebzig Landgüter im Westen von England und war 1088 einer der Rebellen gegen König Wilhelm II Rufus. Obwohl er Frieden mit dem König schloss, verschwor er sich später mit William of Aldrie (dem Neffen seiner Frau), Roger de Lacy [2] und Robert de Mowbray, König Wilhelm II zu ermorden und ihn durch Stephen, Graf von Aumale zu ersetzen, dem Cousin des Königs.

1095 beschlagnahmten die Rebellen vier norwegische Handelsschiffe und weigerten sich, der Forderung des Königs zur Rückgabe nachzugeben. König Wilhelm begann einen Blitzangriff, überflügelte die Rebellen bei Newcastle upon Tyne und eroberte die Festung bei Morpeth in Northumberland. Er belagerte die Rebellen in Bamburgh Castle, der Festung von Robert de Mowbray. Dieser konnte mit einer Gruppe von Rittern entkommen, wurde jedoch wenig später gefangen genommen und als Druckmittel gegen seine Frau genutzt, die Bamburgh schließlich aufgab.

Im Januar 1097 wurde Graf Wilhelm offiziell wegen Hochverrats angeklagt, zum Urteil durch Kampf verurteilt und von Geoffrey Baynard besiegt, dem früheren High Sheriff von Yorkshire. Es wurde entschieden, dass Graf Wilhelm geblendet und kastriert werden sollte. [3] Er starb einige Zeit später und wurde in Hastings begraben. [4] Sein Sohn Heinrich erbte die Grafschaft Eu und wurde auch Lord von Hastings. [3]

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

Väterliche Linie[]

  1. William I, Graf von Eu ⚭ Lesceline
    1. Robert, Graf von Eu ⚭ | Beatrix von Falaise; ⚭ || Mathilde de Hauteville
      1. | Raoul d'Eu (✝ nach 1036)
      2. | Robert d'Eu (✝ 1149)
      3. | Condoha (Condor) (✝ nach 1087) ⚭ Fulk d'Angoulême
        1. William V d'Angouleme
          1. Wulgrin II d'Angouleme
      4. | Wilhelm II, Graf von Eu ⚭ | Beatrice, Tochter von Roger de Busli; [1] ⚭ || Helisende d'Avranches
        1. | Heinrich I, Graf von Eu, Baron von Hastings (✝ 1140) [1]
      5. | ? Eremburga von Mortain [5] ⚭ Roger I, Graf von Sizilien
      6. | Armand von Mortain ⚭ Beatrix de Hauteville

Mütterliche Linie[]

  1. Fulbert von Falaise (fl. 11. Jh.)
    1. Osbern von Falaise
    2. Walter von Falaise
    3. Herleva (Arlette) von Falaise ⚯ | Robert I, Herzog der Normandie; ⚭ || Herluin de Conteville
      1. | ♔ Wilhelm I der Eroberer
      2. || Odo von Bayeux
      3. || Robert, Graf von Mortain
      4. || Emma ⚭ Richard le Goz, Viscount of Avranches
      5. || NN, Tochter ⚭ William Lord von la Ferté-Macé
    4. Beatrix von Falaise ⚭ Robert, Graf von Eu
      1. Wilhelm II, Graf von Eu

Anmerkungen[]

  1. 1,0 1,1 1,2 Sanders, I. J. (1960). English Baronies: A Study of their Origin and Descent 1086-1327
  2. Familie de Lacy, Lords of Weobley and Ludlow
  3. 3,0 3,1 Barlow, Frank (2000). William Rufus
  4. Cownie, Emma (1998). Religious Patronage in Anglo-Norman England, 1066-1135
  5. Eremburga war möglicherweise Roberts Tochter, vielleicht aber auch die von Robert, Graf von Mortain.