Wigod war ein angelsächsischer Thegn zur Zeit der Normannischen Eroberung von England.
Geschichte[]
Wigod war der Thegn der englischen Stadt Wallingford und ein Verwandter von Edward dem Bekenner.
Nach der Schlacht von Hastings 1066, während der Normannischen Eroberung von England, zog Wilhelm I der Eroberer nach London, wurde jedoch bei Southwark an der Themse zurückgeschlagen. Wigod lud Wilhelm nach Wallingford ein, wo dieser dann den Fluss überqueren konnte, wodurch Wigod Wilhelm bei der Eroberung von England half. Das Domesday Book berichtet über ihn sowohl als Lord als auch als Lehnsherr in einer Reihe von Orten im Jahr 1066. [1]
Seine Tochter Ealdgyth heiratete Robert D'Oyly, einen von Wilhelms Lords. Er wurde nach Wigods Tod Lord von Wallingford. Wigods Sohn Tokig oder Toking starb in einer Schlacht, in der er für Wilhelm den Eroberer kämpfte.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Wigod
- Ealdgyth ⚭ Robert D'Oyly
- Maud D'Oyly ⚭ | Miles Crispin, Lord von Wallingford (✝ 1107); ⚭ || Brian Fitz Count, Lord von Burgavennu
- Tokig/Toking
- Ealdgyth ⚭ Robert D'Oyly