Urien Rheged war ein König von Rheged ca 570 bis 590. Seine Macht und seine Siege werden in den Gedichten von Taliesin im Buch von Taliesin beschrieben.
Als "König Urien von Gorre" wurde er in der Artussage verewigt, genau wie sein Sohn Owain map Urien Rheged, der als Ywain bekannt wurde.
Geschichte[]
Urien soll der Sohn von Cynfarch Oer ap Meirchion gewesen sein und von Coel Hen abgestammt haben. Er regierte Rheged, das zu dieser Zeit etwa die heutigen Gebiete Cumbria, Lancashire und Teile von Galloway umfasste.
Gegen 570 erbte Urien das Reich von seinem Vater Cynfarch, vermutlich kurz nach der Schlacht von Arfderydd, in der Gwenddolew ap Ceidiaw getötet wurde, der versucht hatte, sich ein eigenes Reich zu erobern. Urien selbst wird nicht als Teilnehmer der Schlacht genannt, möglicherweise profitierte er einfach vom Sieg.
Mit der gewonnenen Schlacht bekam Urien Autorität über die Region nördlich von Carlisle bis in das Reich Galloway. Dies brachte ihn aber auch in Konflikt mit den Expansionsbemühungen von Morgan ap Coledog von den Votadini, der von den Angeln von Bernicia aus seinem Reich vertrieben worden war und sich ein Königreich südlich des Flusses Clyde aufbauen wollte.
Gegen 580 wurden Peredur ap Eleuther von York und sein Bruder Gurci von den Angeln getötet und die Königreiche von York und Catraeth waren ohne Schutz. Der Hauptgegner dieser Zeit war Theodric von Bernicia. Urien scheint die Gebiete von York und Catraeth erobert zu haben, wurde aber von Theodric besiegt und musste in seiner Heimat Zuflucht suchen.
Urien scheint es danach gelungen zu sein, andere britonische Könige wie Rhydderch Hael, Gwallog Marchog Trin und Morgan ap Coledog überzeugt zu haben, ihre Streitigkeiten beiseite zu legen und sich gegen die Angeln zu verbünden. Die Schlacht fand auf dem Festland gegenüber der Insel Lindisfarne statt und es gelang Urien und seinen Verbündeten, die Engländer auf der Insel festzusetzen.
Doch während der Belagerung ermordete einer von Morgans Männern - angeblich mit Namen Lovan oder Llofan - Urien. Das Motiv war vielleicht Neid. Das nahe Bamburgh, das die Angeln erobert hatten, war ursprünglich Morgans Königreich gewesen und vielleicht wollte er den Sieg und die Ausbeute für sich.
Unglücklicherweise schwand mit Uriens Tod auf die Stärke der Armee und der Kampf ging verloren, obwohl sie sich schon kurz vor einem Sieg befunden hatten. Uriens Sohn Owain führte den Krieg fort.
Urien war zu seiner Zeit so berühmt, dass seine Erfolge mit denen von König Arthur verglichen wurden. Wie Arthur wurde sein Königreich als eines angesehen, in dem kein Mann leiden musste. Einige Historiker glauben, dass Urien auch das Vorbild für Arthur war. Seine Abenteuer wurden zu den Artussagen hinzugefügt, wo er als Ehemann von Morgan le Fay erscheint. Auch an seine Familie blieb in Erinnerung. Uriens Schwester - Enhinti oder Efrddf -, die möglicherweise sein Zwilling war, heiratete König Tewdrig ap Budic von Gwent und wurde die Mutter von König Meurig. Uriens Sohn Owain war der Vater von Rhun, der König Edwin von Northumbria zum Christentum bekehrt und getauft haben soll, als dieser sich im Exil in Powys befand. Interessanterweise nennen die Überlieferungen Uriens Großvater Brychan Brycheiniog, den Herrscher von Brycheiniog, obwohl er in den Stammbäumen ein Enkel von Meirchion Gul ist. Uriens Cousin Llywarch Hen, der für kurze Zeit den südlichen Teil von Rheged regierte, ging schließlich ins Exil nach Wales, wo er ein bekannter Poet wurde.
Die Walisischen Triaden nennen den Tod von Urien eine der "Drei Unglücklichen Ermordungen" und eine andere nennt ihn einen der "Drei Großen Schlachtenführer von Britannien". Die Quellen streiten sich über die Anzahl seiner Söhne, die bekanntesten sind jedoch Owain, Rhiwallon, Rhun und Pasgen.
Legende[]
Urien blieb über die Jahrhunderte eine beliebte Figur in den walisischen Legenden. Er und sein Sohn Owain wurden in die Artussage integriert, als diese sich von Britannien nach Europa verbreitete. Sein Königreich wurde irgendwann in das mythische Land Gore verwandelt, und die Könige Lot von Lothian und Auguselus of Scotland sollen seine Brüder gewesen sein.
Während der Herrschaft von Uther Pendragon heiratete er Arthurs Schwester (meist Morgan le Fay, doch manchmal wird eine andere Schwester genannt). Er steht Arthur wie die Könige anderer Länder anfangs feindlich gegenüber. Urien rebelliert mit den anderen gegen den jungen Monarchen, doch nach ihrer Niederlage werden die Rebellen Arthurs Vasallen und Verbündete.
In der Legende ist seine Ehe mit Morgan nicht glücklich, in einer der Geschichten plant sie, Excalibur zu nehmen, Urien und Arthur zu töten und sich selbst und ihren Geliebten Accolon auf den Thron zu setzen.
Urien wird meist als Vater von Ywain (Owain) genannt und viele Texte geben ihm einen weiteren Sohn, Ywain der Bastard, gezeugt mit der Frau seines Seneschals. Walisische Überlieferungen nennen außerdem eine Tochter namens Morfydd.
Thomas Malory schreibt seinen Namen manchmal als Urience, was einige wie Alfred Lord Tennyson dazu gebracht hat, ihn mit König Rience gleichzusetzen.
Medien[]
- 1996 Melvyn Bragg - Credo
- 1981 Excalibur
- Mary Stewart - Merlin-Trilogie
- Marion Zimmer Bradley - Die Nebel von Avalon
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- ♔ Meirchion Gul ⚭ Essylt ferch Culwynedd
- ♔ Cynfarch Oer ap Meirchion ⚭ Nyfain ferch Brychan Brycheiniog
- Enynny ferch Cynfarch ⚭ ♔ Caradog Freichfras (Gwent)
- Erfiddyl ferch Cynfarch ⚭ ♔ Eliffer Gosgorddfawr (Ebrauc)
- ⛪ Anarawn ap Cynfarch, Bischof von Llydaw
- ♔ Llew ap Cynfarch
- ♔ Arawn ap Cynfarch
- ♔ Urien Rheged ⚭ | Orwen ferch Ceredig; ⚭ || Morgan le Fay
- | ♔ Owain map Urien Rheged
- ? Deifyr map Urien Rheged
- | Rhiwallon map Urien Rheged
- ? Hl. Cadell map Urien Rheged
- ? Elffin map Urien Rheged
- || Morfydd ferch Urien Rheged
- || Ywain
- | ♔ Pasgen map Urien Rheged (Gwyr)
- | Rhun map Urien Rheged
- | Enhinti ferch Urien Rheged ⚭ Tewdrig ap Budic von Gwent
- ♔ Cynfarch Oer ap Meirchion ⚭ Nyfain ferch Brychan Brycheiniog