Tyttla war König von East Anglia von ca 578 bis 599.
Geschichte[]
Tyttla war der Sohn von Wuffa und Vater von Raedwald. Über ihn ist nichts bekannt, doch die Angelsächsische Chronik berichtet aus dem Jahr 597, dass Ceolwulf von Wessex "Krieg machte gegen" die Angeln. [1] Obwohl es sich bei diesen Angeln höchstwahrscheinlich um Mercia handelte, kann es keinen Grund geben daran zu zweifeln, dass Ceolwulfs Ehrgeiz ihn nicht auf gegen Mercias Nachbar East Anglia führte, das zu dieser Zeit möglicherweise seine Identität als Königreich noch nicht vollständig gefestigt hatte. Der Devil's Dyke nahe Newmarket war höchstwahrscheinlich ein Verteidigungswall, der zu dieser Zeit gegen Wessex und auch Essex errichtet wurde. Tyttla könnte sogar bei der Verteidigung des Walls gestorben sein, der auf das Ende des 6. Jahrhunderts datiert wurde. [2]
Roger of Wendover erklärt, dass Tyttlas Herrschaft gegen 578 begann, [3] doch die Quelle, aus der er diese Information gezogen haben könnte, ist unbekannt. Auch Tyttlas Todesdatum ist umstritten. Während einige Historiker denken, dass er bereits gegen 599 gestorben sein könnte, [4] behaupten mittelalterliche Quellen, dass er gegen 616 starb und ihm dann erst sein Sohn Raedwald nachfolgte. [5]
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Wilhelm
Anmerkungen[]
- ↑ Angelsächsische Chronik, Jahr 597
- ↑ Ashley, Mike. The Mammoth Book of British Kings and Queens
- ↑ Roger of Wendover, Flores Historiarum
- ↑ "Tyttla" in Foundation for Medieval Genealogy
- ↑ Lapidge, Michael. Anglo-Saxon England