Tudwal Gloff war der jüngste der vier Söhne von Rhodri Mawr.
Geschichte[]
Er wurde gegen 860 geboren und war beim Tod seines Vaters Rhodri möglicherweise noch zu jung, um selbst etwas von dessen Reich zu erben, so dass es unter seinen Brüdern Anarawd, Cadell und Merfyn aufgeteilt wurde. 881 nahm Tudwal an der Schlacht am Fluss Conwy gegen Mercia teil und wurde dabei so schwer verwundet, dass er den Spitznamen Gloff - der Lahme - erhielt. Dies machte ihn nach den walisischen Gesetzen Thronunwürdig, so dass er nicht König werden konnte. Doch seine Brüder gaben ihm das Gebiet Uchelogoed Gwynedd und die Hauptkirchen von Gwynedd. [1]
Tudwals Wappen zeigte einen silbernen Wolf auf azurblauem Grund mit hervorgestreckter roter Zunge. [2] Sein Titel war Lord of Uchel Gwenydd. Tudwal war verheiratet mit Elen ferch Hyfaidd ap Bleddri von Dyfed.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Ethyllt ferch Cynan ⚭ Gwriad ap Elidyr
- ♔ Merfyn Frych ap Gwriad (825-844) ⚭ Nest ferch Cadell
- ♔ Rhodri der Große (844-878) ⚭ Angharad ferch Meurig
- ♔ Anarawd ap Rhodri Mawr (878-916)
- Idwal Foel ap Anarawd (916-942)
- Elisedd ap Anarawd
- ♔ Cadell ap Rhodri (Seisyllwg, 872-909)
- Hywel Dda ap Cadell (Dyfed, 942-950)
- Clydog ap Cadell
- Merfyn ap Rhodri Mawr (✝ 900)
- Llywelyn ap Merfyn (✝ 942)
- Gwriad ap Rhodri (✝ 878)
- Gwgawn (✝ 955)
- ⛪ Tudwal Gloff ap Rhodri ⚭ Elen ferch Hyfaidd ap Bleddri
- ♔ Anarawd ap Rhodri Mawr (878-916)
- Gwriad ap Merfyn
- Anarawd ap Merfyn
- ♔ Rhodri der Große (844-878) ⚭ Angharad ferch Meurig
- ♔ Merfyn Frych ap Gwriad (825-844) ⚭ Nest ferch Cadell
Anmerkungen[]
- ↑ Charles-Edwards, T. M. (2014). Wales and the Britons, 350-1064
- ↑ Burke, John (1836). A Genealogical and Heraldic History of the Commoners of Great Britain and Ireland