Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Die Tomsaete oder Tomsæte waren ein angelsächsischer Stamm im Frühmittelalter.

Geschichte[]

Der Stamm siedelte um 500 im Tal des Flusses Tame in den westlichen Midlands und während der Zeit von Mercia im Gebiet um die Stadt Tamworth.

Eine Angelsächsische Urkunde aus dem Jahr 849 beschreibt ein Gebiet in der Nähe des Dorfes Cofton Hackett bei Birmingham als "die Grenze der Tomsæte und der Pencersaete", eine weitere Urkunde von 835 nennt einen gewissen Humberht [1] als "Princeps [2] der Tomsæte", was vermuten lässt, dass diese Gruppe ihre Identität noch lange nach ihrer Eingliederung in Mercia behielt.

 

Heptarchie

Königreiche
East AngliaEssexKentMerciaHwicceLindseyNorthumbriaBerniciaDeiraSussexWessex

Monarchen
Bretwalda
East AngliaEssexKentMerciaNorthumbriaSussexWessex

Regionen
East Anglia:NorfolkSuffolkElgeGywreHerstingas
Essex:BrahhingasBedaDaenningasGegingas
SurreyGodhelmingasHaueringasHroðingasMittelsachsenNox-gaga und Oht-gagaTetingasTewingasWaeclingasWoccingas
Kent:BorowareCantwareCeasterware EastoregeLimenwara
Mercia:AebbingasArosaeteBeormingasBilsaeteCilternsaeteGainiGyrwasHusmeraeLindisfarasMagonseteMittelangelnPecsaetePencersaeteSnotingasSouthumbriansSpaldingasStoppingasSweordoraTomsaeteWeorgoranWesterneWreocensaete
Northumbria:Elmetsaete
Sussex:Haestingas
Wessex:BasingasDornsaeteGewissaeMeonwaraRēadingasSumorsaeteSunningasWiltsaeteWihtwaraYtene
Siehe auch
Angelsächsische Besiedelung von BritannienAngelsächsische ChronikBurghal HidageDanelagTribal Hidage

Anmerkungen[]

  1. Ein Adliger, möglicherweise Herzog oder Prinz, der Tomsæte, der als Dank für seine jährlichen Schenkungen an die Christ Church in Canterbury Ländereien in Derbyshire überschrieben bekam. Er lebte um 835 bis 866.
  2. Erster Bürger oder Erster unter Gleichen.