Theodred war Bischof von London im 10. Jahrhundert.
Geschichte[]
Theodred wurde zwischen 909 und 926 geweiht, [1] wahrscheinlich eher 926. Er stammte möglicherweise aus Germanien und war ein Schirmherr germanischer Kleriker, von denen einige in seinem Testament bedacht wurden. [2] [3] Er hatte eine enge Beziehung zu König Aethelstan von England, und soll bei der Schlacht bei Brunanburh 937 anwesend gewesen sein. Er brachte Nachrichten vom König zu dessen Beratern und soll Reliquien in Pavia gekauft haben. [4]
Theodred starb zwischen 951 und 953. [1]
Anmerkungen[]
- ↑ 1,0 1,1 Fryde, E. B.; Greenway, Diana; Porter, Stephen; Roy, Ian (1996). Handbook of British Chronology
- ↑ Wood, Michael (2010). "A Carolingian Scholar in the Court of King Æthelstan". In Rollason, David W.; Leyser, Conrad; Williams, Hannah (eds.). England and the Continent in the Tenth Century: Studies in Honour of Wilhelm Levison (1876-1947)
- ↑ Ortenberg, Veronica (2010). "The King from Overseas: Why did Æthelstan Matter in Tenth-Century Continental Affairs?". In Rollason, David W.; Leyser, Conrad; Williams, Hannah (eds.). England and the Continent in the Tenth Century: Studies in Honour of Wilhelm Levison (1876-1947)
- ↑ Wood, Michael (1983). "The Making of King Aethelstan's Empire: An English Charlemagne?". In Wormald, Patrick; Bullough, Donald; Collins, Roger (eds.). Ideal and Reality in Frankish and Anglo-Saxon Society