Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


Strabo war ein griechischer Geograph, Philosoph und Historiker aus dem 1. Jahrhundert v. Chr.. Er ist bekannt für seine Geographica, eine Beschreibung der Geschichte von Völkern und Orten verschiedener Regionen der bekannten Welt seiner Zeit.

Geschichte[]

Strabo wurde gegen 64 v. Chr. in Amaseia in Pontus, Asia Minor (heutiges Kappadokien) geboren. Seine Familie war stark involviert in die Politik der Region und unterstützten Rom, wofür sie später die Römische Staatsbürgerschaft erhielten.

Strabo reiste zeit seines Lebens sehr viel, was begünstigt wurde durch den relativen Frieden, der während der Herrschaft von Kaiser Augustus (27-14 v. Chr.) anhielt. Strabo lebte ab 44 v. Chr. mehrere Jahre lang in Rom. Man geht davon aus, dass er schließlich 24 n. Chr. starb, dem Jahr nach seinem letzten datierbaren Eintrag in der Geographica.

Werk[]

Wann genau er seine Geographica schrieb, ist nicht bekannt, Historiker glauben jedoch, dass die fertige Version während der Herrschaft von Kaiser Tiberius veröffentlich wurde. Das letzte Ereignis, das genau datiert werden kann, ist der Tod von Juba II, König von Mauretanien im Jahr 23 n. Chr. Das werk selbst ist eine enzyklopädische Chronik und besteht aus politischen wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und geographischen Beschreibungen von beinahe ganz Europa und der Mittelmeerregion: Britannien und Irland, die Iberische Halbinsel, Gallien, Germanien, die Alpen, Italien, Griechenland, die nördliche Schwarzes Meer-Region, Anatolien, der mittlere Osten, Zentralasien und Nordafrika. Es ist das einzige erhalten gebliebene Werk, das Informationen über Griechen und Römer und Länder während der Herrschaft von Kaiser Augustus bietet.