Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Stilichos Piktische Kriege waren mehrere Kämpfe zwischen weströmischen Truppen, angeführt von Stilicho, und den Pikten in Britannien um das Jahr 398.

Geschichte[]

Über den Konflikt ist nur wenig bekannt. Die einzige Quelle ist die Lobrede Eutropium von Claudian [1]. Während Stilicho sich mit dem Gildonischen Aufstand in Afrika beschäftigte, litt Britannien unter Angriffen von Sachsen, Pikten und Skoten. Die Lobrede endet mit den Worten "die Sachsen erobert, der Ozean beruhigt, die Pikten gebrochen und Britannien sicher". Ein weiteres Gedicht von Claudian bezieht sich auf eine mögliche Expedition nach Britannien von Stilicho 396 bis 398.

Man geht davon aus, dass die Pikten die nördliche Grenze Britanniens angriffen, aber besiegt wurden. Im Jahr 400 scheint Stilicho den Hadrianswall repariert zu haben, mit Geld, das er während seinem Afrikafeldzug sammelte. Es gibt allerdings keine archäologischen Hinweise darauf, dass der Krieg jemals wirklich stattfand.

 


Anmerkungen[]

  1. Claudius Claudianus. Ein lateinischer Poet am Hof von Kaiser Honorius. Er lebte etwa von 370 bis 404.