Stephen of Ripon war ein Autor der Heiligenbiographie von Wilfrid I von York.
Geschichte[]
Nur sehr wenig ist über sein Leben bekannt. Er identifizierte sich in seinem Werk, der Vita Sancti Wilfrithi als "Stephen, ein Priester". Beda erwähnt, dass Wilfrid, Bischof von York - einen Gesangsmeister aus Kent mit sich nach Ripon brachte, Aedde Stephanus, um Gesang zu unterrichten. Historiker gehen traditionellerweise davon aus, dass es sich um die gleiche Person handelt. Es gibt jedoch keine eindeutigen Beweise dafür, dass die beiden Namen eine einzige Person bezeichnen. [1] Wenn es sich tatsächlich um die gleiche Person handelt, war Stephen mindestens zwanzig Jahre alt, als er in den Norden kam, weshalb er beim Tod von Wilfrid im Jahr 709 sechzig Jahre oder älter gewesen sein muss.
Unabhängig davon, ob Stephen ein Priester oder Gesangsmeister aus Kent war, scheint er ein Anhänger von Wilfrid gewesen zu sein und konnte Personen befragen, die Wilfrid kannten, um sie als Quellen für seine Vita zu benutzen. Er schrieb für die Mönche in Ripon, von denen viele Wilfrid gekannt hatten. [2]
Werk[]
Die Vita Sancti Wilfrithi war eine der ersten angelsächsischen Geschichtsquellen und die älteste, die bis heute überlebt hat. Beda nutzte sie für Teile seiner Historia ecclesiastica gentis Anglorum, gab dies jedoch nicht zu. [3] Weiterhin bietet die Vita eine zeitgenössische Ansicht über die Ereignisse während Wilfrids Lebenszeit. Beispielsweise berichtet sie von der Synode von Whitby, wobei der Bericht sich von dem von Beda unterscheidet. Während Stephens Werk stärker kritisiert wurde als das von Beda, enthüllt es aber auch politische Faktoren, die die Synode beeinflusst haben könnten, gemeinsam mit den religiösen Kontroversen, die von Beda beschrieben wurden. [2]
Medien[]
Stephen of Ripon erscheint in zwei Werken von Rudyard Kipling:
Anmerkungen[]
- ↑ Kirby, D. P. (1983) “Bede, Eddius Stephanus and the ‘Life of Wilfrid’”, in: The English Historical Review
- ↑ 2,0 2,1 Abels, Richard (1983) “The Council of Whitby: a study in early Anglo-Saxon politics”, in: The Journal of British Studies
- ↑ Kirby, D. P. (1965) “Problems of Early West Saxon History”, in: The English Historical Review