Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Sigeric I war König von Essex von 758 bis 798.

Geschichte[]

Sigerics Regierungszeit stimmt beinahe genau mit der von Offa von Mercia überein. Da es keine Hinweise auf Feindseligkeiten zwischen Mercia und Essex gibt, und Sigeric den Titel König behalten konnte, muss man davon ausgehen, dass es gute Beziehungen zwischen ihnen gab. [1]

Essex hatte eine lange Geschichte guter Beziehungen zu Mercia und diese wurde offensichtlich fortgeführt. Obwohl Mercia die Kontrolle über London übernommen hatte - sowohl als großen Hafen als auch als Münzprägestätte seit Offa den Thron bestiegen hatte -, ist es möglich, dass Offa sich immer noch auf Beamte aus Essex verließ, um die Stadt zu regieren.

Sigeric war der Sohn von Selered, der 746 ermordet worden war, und es ist interessant zu wissen, dass mit Sigerics Thronbesteigung die königliche Familie ausschließlich aus seiner Familie gestellt wurde, die von Sleddas Sohn Seaxa stammte, und weg von dem ursprünglichen Zweig des Herrscherhauses, der von Sleddas Sohn Saebert abstammte. Möglicherweise war Sigeric der Sieger eines innerdynastischen Kampfes zwischen zwei Familien. Wenn dem so ist, dann hatte er sich eine starke Position gesichert.

Es ist unwahrscheinlich, dass er jung war, als er den Thron bestieg, möglicherweise war er in seinen späten Zwanzigern, was bedeutet, dass er sich in seinen späten Sechzigern befunden haben muss, als er 798 abdankte, um sich auf eine Pilgerreise nach Rom zu begeben. [2] Nichts weiter wird von ihm berichtet, und er starb vermutlich bald darauf in Rom. [3]

Sein Nachfolger wurde sein Sohn Sigered. Außerdem gibt es einen weiteren Sigeric II, der als "minister" auf späteren Urkunden aus Essex in den 830er Jahren erscheint, höchstwahrscheinlich sein Enkel.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Sledda
    1. Saebert (c600-616) ⚭ Aethelgoda
      1. Sexred (c616-623)
        1. Sebbi (663-693)
          1. Sigeheard (693-707)
            1. Sigemund
              1. Swithred (746-759)
    2. Seaxa
      1. Sigefrith
        1. Sigebert II der Gute (c650-653)
          1. Seleferth
            1. Sigebald
              1. Selered (709-746)
                1. Sigeric I (759-798)
                  1. Sigered (798-825)

Anmerkungen[]

  1. Yorke, Barbara - "East Saxons, kings of the (act. late 6th cent.–c.820)", Oxford Dictionary of National Biography
  2. Angelsächsische Chronik, Jahr 799
  3. Cannon, John; Hargreaves, Anne - The Kings and Queens of Britain