Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Sigeric II war von 825 bis 840 Dux von Essex.

Geschichte[]

825 besiegte Egbert von Wessex Mercia in der Schlacht von Ellendun und Kent, Surrey, Sussex und Essex unterwarfen sich der Oberherrschaft von Wessex. Sigerics Vater Sigered war spätestens 814 von Mercia auf den rang eines Ealdorman herabgesetzt worden und dankte nun ab, und Sigeric wurde sein Nachfolger. Essex wurde an Wessex angegliedert.

In Mercia erkannte man Sigeric II als König von Essex an, doch es ist nicht klar, wie viel Macht er hatte. Sigeric war der letzte, der sich in einer Urkunde noch "König der Ostsachsen" nannte. [1] In einer Urkunde von Wiglaf von Mercia wurde er nur als minister bezeichnet. [2]

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Sigebert II der Gute (c650-653)
    1. Seleferth
      1. Sigebald
        1. Selered (709-746)
          1. Sigeric I (759-798)
            1. Sigered (798-825)
              1. Sigeric II (825-840)

Anmerkungen[]

  1. Keynes, Simon - Kings of the East Saxons
  2. Cannon, John; Hargreaves, Anne - The Kings and Queens of Britain