Sigered war von 798 bis 812 der letzte König von Essex.
Geschichte[]
Sigered war der letzte König von Essex. Nach 812 wurde sein Titel als König von Cenwulf von Mercia zu dem eines Unterkönigs herabgesetzt, [1] und ab 814 unterzeichnete er als dux. [2]
Sigered war der Sohn des ältlichen Sigeric I und befand sich möglicherweise bereits in seinen Dreißigern oder Vierzigern, als er den Thron bestieg. Er muss sich bereits in seinen Sechzigern befunden haben, als Egbert von Wessex 825 durch seinen Sohn Aethelwolf Kent eroberte und Essex in die Unterwerfung zwang. Es gibt keine Hinweise darauf, dass Sigered getötet wurde, aber er hat vermutlich abgedankt. [3]
Sein Sohn Sigeric II scheint die Kontrolle über Essex als "minister" des Landes weitergeführt zu haben.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Seaxa
- Sigefrith
- ♔ Sigebert II der Gute (c650-653)
- Seleferth
- Sigebald
- ♔ Selered (709-746)
- Sigeric I (759-798)
- Sigered (798-825)
- Sigeric II (825-840)
- Sigered (798-825)
- Sigeric I (759-798)
- ♔ Selered (709-746)
- Sigebald
- Seleferth
- ♔ Sigebert II der Gute (c650-653)
- Sigefrith
Anmerkungen[]
- ↑ Urkunde von 812: Anglo-Saxons.net#812, "Ego Sigered subregulus" (Ich, Sigered, Unterherrscher)
- ↑ Urkunde von 814: Anglo-Saxons.net#173, "Ego Sigered dux" (Ich, Dux Sigered)
- ↑ Yorke, Barbara - "The Kingdom of Essex" in The Blackwell Enzyclopaedia of Anglo-Saxon England