Sigeheard war König von Essex ca 693 bis 707. Er regierte gemeinsam mit seinem Bruder Swaefheard.
Geschichte[]
Während der recht langen Herrschaft seiner Vorgänger Sighere und Sebbi scheint es, dass die jeweiligen Prinzen als Unterkönige des Reiches regierten. Sigeheard gab schon vor dem Tod seines Vaters allein Urkunden in Middlesex heraus [1] und scheint in diesem Teil des Reiches geblieben zu sein, während sein Bruder Swaefheard zunächst Kent [2] und danach Essex regierte.
705 gewährten Sigeheard und Swaefheard den Thronrivalen von Ine von Wessex Zuflucht, was zu Feindseligkeiten zwischen Wessex und Essex führte. Bei der Synode von Brentford kam man überein, dass die Rivalen aus Essex verbannt werden sollten, während Ine versprach, Essex nicht anzugreifen. [2]
Es ist nicht bekannt, wann genau Sigeheard starb, doch es scheint 707 geschehen zu sein, als sein Cousin Offa von Essex für kurze Zeit den Thron bestieg.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- ♔ Saebert (c600-616) ⚭ Aethelgoda
- ♔ Sexred (c616-623)
- ♔ Sebbi (663-693)
- Sigeheard (693-707)
- Sigemund
- Swaefheard (Kent 689-692, Essex 693-707)
- Sigeheard (693-707)
- ♔ Sebbi (663-693)
- ♔ Saeward (c616-623)
- ♔ Sigebert I der Kleine (623-650)
- ♔ Sighere (Essex, 663-688, Kent 687-688) ⚭ Osgyth von Surrey
- ♔ Offa (707-709)
- ♔ Sighere (Essex, 663-688, Kent 687-688) ⚭ Osgyth von Surrey
- ♔ Sigebert I der Kleine (623-650)
- ♔ Sexred (c616-623)
Anmerkungen[]
- ↑ [[Fryde, E. B. - Handbook of British Chronology
- ↑ 2,0 2,1 Yorke, Barbara - Kings and Kingdoms