Sigeberht war König von Wessex von 756 bis 757.
Geschichte[]
Sigeberts Name lässt eine anglische Herkunft vermuten und obwohl die Angelsächsische Chronik berichtet, dass sein Bruder Cyneheard hieß, [1] ist es wahrscheinlich, dass seine Mutter von den Angeln stammte. Historiker vermuten weiterhin, dass er der Sohn seines Vorgängers Cuthred war.
Sigebert könnte also Verbindungen zu Mercia gehabt haben, und wurde bei seiner Wahl zum König von Wessex von Aethelbald von Mercia unterstützt.
Doch Anfang 757 wählte der Witan, angeführt von Cynewulf, Sigebert aufgrund seiner "gesetzlosen Handlungen" aus dem Königreich, [1] was vermuten lässt, dass er seine Autorität während seiner Herrschaft missbraucht hatte.
Sigebert behielt die Kontrolle über Hampshire, wo er immer noch die Unterstützung von Ealdorman Cumbra hatte, doch er tötete Cumbra - möglicherweise in einem Wutanfall - und wurde in den Weald vertrieben, [2] wo er von einem Schäfer erstochen wurde, der Cumbra rächen wollte. [1] [3]
Beinahe dreißig Jahre später würde sein Bruder Cyneheard schließlich Rache an Sigeberts Nachfolger Cynewulf nehmen.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- NN
- Aethelburg ⚭ ♔ Ine von Wessex (688-726)
- ♔ Aethelheard (726-740) ⚭ Frithugyth von Surrey
- ♔ Cuthred von Wessex (740-756)
- Cynric (✝ 748)
- Sigebert (756-757)
- Cyneheard Aetheling (✝ 786)
Anmerkungen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Angelsächsische Chronik, Jahr 755
- ↑ Yorke, Barbara (2002) Kings and Kingdoms of early Anglo-Saxon England
- ↑ Keynes, Simon (2001) Kings of the West Saxons. In: Lapidge et al. (Hrsg.): The Blackwell Encyclopaedia of Anglo-Saxon England