Sigebert I war König von Essex von 623 bis ca 650.
Geschichte[]
Sigebert war vermutlich der Sohn von Saeward und unterstützte wie sein Vater und dessen Brüder das Heidentum. Über ihn ist nichts bekannt. Vermutlich ist sein Beiname der Kleine eher ein Hinweis auf seine Größe, als auf seine Autorität, denn es ist unwahrscheinlich, dass er 27 Jahre lang regiert hätte, wenn er ein schwacher König gewesen wäre.
Seine Herrschaft fand etwa zur gleichen Zeit statt wie der Machtaufstieg von Penda von Mercia. Während Sigeberts Herrschaft fiel Penda in East Anglia ein. Da Essex nicht betroffen war, trotz der wachsenden Bedeutung von London, kann man sich vorstellen, dass die beiden Heiden Penda und Sigebert vermutlich ein Bündnis geschlossen hatten.
Ein Sigebert wird als Vater von Sighere von Essex angegeben, und es ist möglich dass Sigebert I dessen Vater war. Yorke glaubt jedoch, dass sein Nachfolger Sigebert II der Gute dieser Sigebert sein müsste. [1]
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- ♔ Sledda (c580-600) ⚭ Ricola, Schwester von ♔ Aethelberht I von Kent
Anmerkungen[]
- ↑ Yorke, Barbara - "The Kingdom of the East Saxons" in Anglo-Saxon England