Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


Die Schlacht von Strathcarron fand im Dezember 642 zwischen Domnall Brecc von Dal Riata und Owen map Bili statt.

Geographie[]

Strathcarron ist ein kleines Dorf am oberen Ende des als Loch Carron bezeichneten Meeresarmes zwischen den Flüssen Carron und Taodail im Wester Ross in den Schottischen Highlands.

Geschichte[]

Verschiedene Quellen sprechen von dieser Schlacht. Die Annalen von Ulster berichten, dass ein Hoan oder Oan, König der Britonen, 642 Domnall Brecc von Dal Riata an einem Ort namens Strath Caruin besiegte und tötete. [1] [2]

Eine Strophe im Gedicht Y Gododdin, die oftmals als der "Strathcarron Einschub" bekannt ist oder einfach als The Battle of Strathcarron, bezieht sich auf diese Ereignisse und deutet an, dass die Truppen von "Nwythons Enkel" (gemeint ist Eugein I von Alt Clut, Enkel von Neithon von Alt Clut) über "Dyfnwal Frych" (Domnall Brecc), Herrscher von "Phentir" (Kintyre oder Dal Riata) triumphierte. [3]

Anmerkungen[]

  1. MacQuarrie, Alan (1993). "The Kings of Strathclyde". Medieval Scotland: Crown, Lordship and Community
  2. Annalen von Ulster, Jahr 642
  3. Clancy, Thomas Owen (Ed.) (1998). The Triumph Tree: Scotland's Earliest Poetry, 550–1350