Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


Die Schlacht von Mygedawg wurde 750 zwischen den Truppen von Teudebur map Bili von Strathclyde und den Pikten unter Angus I mac Fergus ausgetragen.

Geschichte[]

Die Schlacht fand vermutlich bei Mugdock, einige Meilen östlich von Dumbarton statt. [1]

Angus I mac Fergus war ein erfolgreicher König und dominierte das nördliche Britannien in der Zeit von 730 bis 750. Doch 750 kam es zur Schlacht zwischen Teudebur map Bili von Strathclyde und den Truppen von Angus, angeführt von ihm und seinem Bruder Talorgan. Talorgan wurde in der Schlacht getötet.

Folgen[]

Der Sieg der Männer von Strathclyde war so vollständig, dass die Macht der Pikten für eine Zeit gedämpft und ihr Vorstoß gestoppt wurde. Dies hatte jedoch auch seine Nachteile, da die Pikten bis dahin das Königreich Northumbria in Schacht gehalten hatten. König Eadberht von Northumbria htte den Strathclyde-Britonen bereits das Gebiet von Ayrshire abgenommen und verbündete sich jetzt mit den Pikten gegen Strathclyde. Die Festung Dumbarton fiel unter dem kombinierten Angriff. [1] 752 wurde Teudebur in Kämpfen gegen die Northumbrier getötet. [2]

Anmerkungen[]

  1. 1,0 1,1 "Dumbarton Castle, (Dùn Breatainn / Alt Clut) West Dunbartonshire"
  2. MacGregor, Hal "Chronicles Of The Picts" aus Smibert, Thomas (1850) Clans of the Highlands of Scotland