Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Die Schlacht von Maes Moydog fand am 5. März 1295 zwischen England und Wales statt.

Geschichte[]

Die Schlacht fand am 5. März 1295 während dem Aufstand von Madog ap Llywelyn und anderen gegen die englische Herrschaft statt. Sie ereignete sich nahe der Stadt Llanfair Caereinion in Powys.

Schlacht[]

Madogs Gegner war der Earl of Warwick. Warwick marschierte in der Nacht vom 4. auf den 5. März nach Wales, nachdem er gehört hatte, dass Madog mit seiner Armee in einem Tal nahe Welshpool lagerte, und umzingelte ihn und seine Männer. Madog ließ seine Speerträger ein Quadrat formen und schlug die englische Kavallerie zurück, wobei er etwa zehn Soldaten tötete. Doch Warwicks neuartige Nutzung seiner Bogen- und Armbrustschützen gab den Engländern die Oberhand. Madogs Männer kämpften sich den Weg durch die englischen Soldaten und töteten weitere 90, dann zogen sie sich über den überfluteten Fluss Banwy zurück, wobei viele von ihnen ertranken.

Es kam zu einem zweiten, kleineren Kampf nahe einem Ort, den die englischen Berichte als "Tesseweit" bezeichnen [1] und dessen genaue Lage unbekannt ist. Das führte dazu, dass Madog seine Versorgungswagen verlor.

Folgen[]

Die Engländer hatten etwa einhundert Mann verloren, die walisischen Verluste wurden auf etwa 700 geschätzt. Die Schlacht war ein entscheidender Schritt darin, den walisischen Widerstand in der Revolte zu brechen. Madog ging danach in den Untergrund und wurde im späten Juli des gleichen Jahres gefangen genommen.

Anmerkungen[]

  1. Morgan, Richard - 'Thesseweit', Montgomeryshire Collections