Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


Die Schlacht von Glasbury fand 1056 zwischen Gruffydd ap Llywelyn und Leofgar, Bischof von Hereford statt.

Geschichte[]

Mitte des 11. Jahrhunderts wurden die walisischen Königreiche für einige Zeit unter Gruffydd ap Llywelyn vereinigt, der damit König von Wales war.

Die Schlacht fand am 16. Juni statt und wurde in Glasbury ausgetragen zwischen einer englischen Truppe, angeführt von Leofgar, Bischof von Hereford und den Walisern unter Gruffydd ap Llywelyn. Leofgar wurde in dieser Schlacht getötet, [1] zusammen mit mehreren Priestern und dem Sheriff Aelfnoth. [2]

Die Chronicle von John of Worcester berichtet, dass dies bei Clastbyrig stattfand, was als Glasbury am Fluss Wye identifiziert wurde. [3] Die Schlacht ist auch als Schlacht von Machawy bekannt. Machawy wurde als der Fluss identifiziert, der gleich östlich des Dorfes Erwood, 7 km n ördlich von Glasbury in den Wye mündet. Die Schlacht ging vermutlich zwischen den beiden Gebieten hin und her und wurde nach beiden Gebieten benannt, je nachdem wer über die Schlacht berichtete. [4]

Anmerkungen[]

  1. GLASBURY & HAY ON WYE - Local History
  2. Swanton, Michael (1996, trans. and ed.) The Anglo-Saxon Chronicle
  3. Darlington, R. R.; McGurk, P. (eds) and Bray, Jennifer (trans.) The chronicle of John of Worcester
  4. Jones, Owain Wyn (2013) Historical writing in Medieval Wales