Die Schlacht von Garth Maelog fand 722 statt.
Geschichte[]
Über die Schlacht ist so gut wie nichts bekannt. Laut den Annales Cambriae fand sie im gleichen Jahr statt wie die Schlacht von Hehil und die Schlacht von Pencon. In allen drei Schlachten kämpften die Britonen gegen einen jeweils unbekannten Gegner und waren alle drei mal der Sieger. [1] [2]
Laut Philimore fanden die Schlachten im Jahr 722 statt, während die Chronik der Prinzen sie auf das Jahr 720 verlegt. Die Annales Cambriae sind undatiert. [3] Die Annales Cambriae nennen den Feind der Britonen nicht, doch Historiker gehen davon aus, dass die Kämpfe gegen die Angelsachsen stattfanden und dass der Feind nicht erwähnt wurde, da es für die Zeitgenossen offensichtlich war. Andere Theorien gehen allerdings davon aus, dass die Schlachten auch unter den Britonen selbst ausgetragen worden sein könnten.
Historiker haben jedoch den Eintrag in der Chronik der Prinzen analysiert, der ihrer Meinung nach vermuten lässt, dass die drei Schlachten tatsächlich zwischen Britonen stattfanden. Der Eintrag berichtet, dass Rhodri Molwynog in diesem Jahr König der Britonen wurde und zwei große Schlachten gegen die Sachsen gewann. Danach erklärt der Eintrag, dass drei weitere Schlachten geführt wurden (die oben genannten), in denen die Britonen gewannen. Dies hat die Historiker zu dem glauben geführt, dass die Schlacht von Garth Maelog zwischen Britonen und anderen Britonen ausgetragen wurde. [4]
Anmerkungen[]
- ↑ Ingram, James (1912) The Anglo-Saxon Chronicle
- ↑ Annales Cambriae
- ↑ Harleian MS. 3859. Op. cit. Phillimore, Egerton (1888) Y Cymmrodor
- ↑ Archaeologia Cambrensis, the Journal of the Cambrian Archaeological Association, Vol. X., Series 3. "Brut y Tywysogion"., 1864