Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


Die Schlacht von Fethanleag fand 584 zwischen Wessex und den Britonen statt.

Geschichte[]

Laut der Angelsächsischen Chronik trugen Ceawlin von Wessex und sein Sohn Cutha 584 eine Schlacht mit den Britonen aus, "an dem Ort, der genannt wird Fethan leag". Cutha wurde getötet, doch sein Vater Ceawlin gewann "viele Städte und unzählige Kriegsbeute". [1] Ein Dokument aus dem 12. Jahrhundert berichtet von einem Wald namens "Fethelée" in Bezug auf Stoke Lyne (Oxfordshire), weshalb Historiker davon ausgehen, dass die Angelsächsische Chronik von einer Schlacht bei Stoke Lyne berichtet. [2] [3]

Moderne Historiker bezweifeln allerdings, dass diese Schlacht stattgefunden hat. Laut Sims-Williams: "Der Name bedeutet 'Wald (oder Lichtung) der Soldaten oder Gruppe von Soldaten (oder von der Schlacht)'. Das könnte ein Zufall sein, oder der Ort könnte nach der Schlacht von 584 benannt sein; aber in Hinsicht auf die frühe Volks-Etymologie [in der Chronik] ist man gezwungen zu vermuten, dass die Aufzeichnungen tatsächlich eine Legende wiedergeben, die den Ortsnamen erklärt." [4]

Anmerkungen[]

  1. Swanton, Michael, ed. (1996). The Anglo-Saxon Chronicle
  2. Stenton, Frank (1971). Anglo-Saxon England
  3. Ellis, Peter Berresford (1994) [1993]. Celt and Saxon The Struggle for Britain AD 410–937
  4. Sims-Williams, Patrick (1983). "The Settlement of England in Bede and the Chronicle". Anglo-Saxon England