Angelsächsische Besiedelung von Britannien
Guoloph ♦ Aylesford ♦ Treachery of the Long Knives ♦ Wippedesfleot ♦ Mercredesburne ♦ Badon ♦ Beranburh ♦ Alclud Ford ♦ Argoed Llwyfain ♦ Deorham ♦ Bedcanford ♦ 1. Wodensburh ♦ Raith ♦ Catraeth ♦ Degsastan ♦ Chester ♦ Cirencester ♦ Cefn Digoll ♦ Caer-Uisc/Exeter ♦ Hatfield Chase ♦ Heavenfield ♦ Maserfield ♦ Winwaed ♦ Peonnum ♦ Two Rivers ♦ Trent ♦ Dun Nechtain ♦ 2. Wodensburh ♦ Hehil ♦ Pencon ♦ Hereford ♦ Otford ♦ Bensington ♦ Ellendun ♦ Hingston Down ♦ Brunanburh
Die Schlacht von Cefn Digoll, auch bekannt als Schlacht von Long Mynd, fand 630 zwischen Gwynedd, Mercia und Northumbria statt.
Ort
Die Schlacht fand in Long Mountain nahe Welshpool im heutigen Wales statt.
Geschichte
Der Kampf wurde zwischen der Armee von Northumbria unter König Edwin und einer Allianz aus Cadwallon von Gwynedd und Penda von Mercia ausgetragen. Die Schlacht beendete die Herrschaft von Northumbria über Gwynedd und zog einen Feldzug der Waliser nach Northumbria nach sich, der zu Edwins Tod in der Schlacht von Hatfield Chase führte.