Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Die Schlacht von Bulcamp wurde im Jahr 653 zwischen Penda von Mercia und Anna von East Anglia ausgetragen. Mercia war der Sieger.

Geschichte[]

653 machte Penda von Mercia seinen Sohn Peada zum Herrscher der Mittelangeln, als Unterkönig, während Penda weiterhin sein eigenes Reich regierte. [1] Mercia hatte East Anglia schon früher angegriffen und diese Angriffe hielten jetzt an, so dass es schließlich zur entscheidenden Schlacht zwischen den Königreichen kam. Die Schlacht fand in der Nähe von Blythburgh statt. Bulcamp ist ein kleines Dorf nördlich davon, auf der anderen Flussseite.

Über die Schlacht ist so gut wie nichts bekannt, außer zwischen welchen Parteien sie ausgetragen wurde und wer der Sieger war. Penda von Mercia griff in diesem Jahr Anna von East Anglia an und Mercia war der Sieger der Schlacht. Anna und sein Sohn Jurmin - der später heilig gesprochen wurde - starben in der Schlacht, zusammen mit vielen anderen Ostangeln. [2] Annas Tod ist in der Angelsächsischen Chronik erwähnt, im Eintrag für das Jahr 654, sie erwähnt jedoch nur seinen Tod, keine weiteren Details über die Schlacht. [3] Manuskript A der Angelsächsischen Chronik datiert Annas Tod auf 654, Manuskript E bei 653. Swanton gibt in seinem Werk über die Chronik verschiedene mögliche Gründe für die Unterschiede zwischen den verschiedenen Manuskripten. [3] [4]

Anmerkungen[]

  1. Laut Beda (Yorke, Barbara (2002). Kings and Kingdoms of Early Anglo-Saxon England)
  2. Warner, Peter (1996). The Origins of Suffolk
  3. 3,0 3,1 Earle, John (1865). Two of the Saxon Chronicles Parallel (altenglisch)
  4. Swanton, Michael (1997). The Anglo-Saxon Chronicle