Robert FitzRoy, 1. Earl of Gloucester war ein illegitimer Sohn von König Heinrich I von England. Er war der Halbbruder der Kaiserin Matilda und ihr oberster militärischer Anhänger während dem als Die Anarchie bekannten Bürgerkrieg gegen König Stephen um den Thron von England.
Geschichte[]
Familie[]
Robert war vermutlich das älteste von Heinrich I's vielen illegitimen Kindern. [1] Er wurde vor der Thronbesteigung seines Vaters geboren, entweder während der Herrschaft von Wilhelm I dem Eroberer, seinem Großvater, oder der Herrschaft seines Onkel Wilhelm II Rufus. [2] Manchmal wird er fälschlicherweise als Sohn von Nest ferch Rhys angegeben, der Tochter von Rhys ap Tewdwr, letzter König von Deheubarth, aber seine Mutter war ein Mitglied der "Gay oder Gayt-Familie aus dem Norden von Oxfordshire", [3] möglicherweise eine Tochter von Rainald Gay (fl. 1086) von Hampton Gay und Northbrook Gay in Oxfordshire. Rainald hatte die Söhne Robert Gay of Hampton (✝ 1138) und Stephen Gay of Northbrook (✝ nach 1154). Eine Reihe von Frauen aus Oxfordshire werden als die Mütter von Roberts Geschwistern in Betracht gezogen. [3] [4]
Robert war möglicherweise in Caen geboren, [1] oder er war möglicherweise auch nur der Konstabler und Gouverneur der Stadt. [5]
Heinrich I hatte für Robert einen Ehevertrage mit Mabel FitzRobert geschlossen, Tochter und Erbin von Robert Fitzhamon, doch die Ehe wurde erst im Juni 1119 in Lisieux geschlossen. [1] [5] Die Ehe brachte Robert die beträchtlichen Honours Gloucester in England und Glamorgan in Wales ein, sowie die Honours Sainte-Scholasse-sur-Sarthe und Évrency in der Normandie, sowie Creully und Thorigny. Nach dem Untergang des White Ship Ende 1120 und vermutlich wegen dieser Ehe [1] machte ihn sein Vater 1121/2 zum Earl of Gloucester. [5] [2]
Earl of Gloucester[]
1121 oder 1122 wurde Robert von Heinrich I zum ersten Earl of Gloucester erhoben. [6] Robert wurde ein mächtiger Mann in der Normandie und in England, und Caen blieb wahrscheinlich sein Hauptsitz. Robert besaß viele Burgen und Land durch Schenkungen, die sein Vater ihm gemacht hatte. Er war der Besitzer der Burgen von Gloucester und Canterbury und der Festungen Bristol, Leeds und Dover. Robert besaß Gloucester Castle durch das Recht, das ihm sein Earldom verlieh, doch nachdem Miles of Gloucester zum ersten Earl of Hereford erhoben worden war, wurde er der Konstabler unter Robert als seinem Lehnsherren. [7]
Es gibt Hinweise in der Gesta Stephani, einer zeitgenössischen Quelle, dass Robert nach dem Tod seines Vaters von einigen als möglicher Thronkandidat vorgeschlagen wurde, doch seine Illegitimität machte ihn thronunwürdig. Dies brachte jedoch anscheinend niemanden dazu, Stephen und Robert als Thronrivalen anzusehen, denn Geoffrey of Monmouth bezeichnete Robert 1136 als einen der "Pfeiler" der Herrschaft des neuen Königs.
In den ersten fünf Jahren nach dem Tod seines Vaters und der Machtübernahme von Stephen im Jahr 1135 scheint Robert ein eher unbeteiligter Beobachter der Streitigkeiten zwischen Stephen und Matilda gewesen zu sein. [8] Im Juni 1138 überzeugte ihn jedoch Gottfried V, Graf von Anjou - der zweite Ehemann von Matilda -, sich der Gruppe anzuschließen, die gegen König Stephen arbeitete. Laut den Quellen handelte Robert mit "großer Besonnenheit, und verhielt sich noch distanzier", als die Feindseligkeiten zuerst begannen, seine Feindseligkeit gegenüber Stephen versteckte er jedoch nicht. Daher war Roberts Seitenwechsel im Juni 1138 etwas, das große Veränderungen in der Machtdynamik in England hervorbrachte, aber wahrscheinlich nicht so unerwartet, wie einige Gelehrte es beschreiben, da "seine Feindseligkeit gegenüber Stephen kaum verhüllt" war. [7]
1139 brachten Robert und einige andere, darunter Guy de Sablé, Matilda nach England. [6] [7] Am 31. August 1139 wurden sie von ihrer Stiefmutter Adelheid von Löwen, der Königinwitwe, in Arundel Castle empfangen. Matilda erhielt von König Stephen freies Geleit bei ihrer Reise durch England. [7] Robert beherbergte Matilda nach ihrer Ankunft in England in Bristol Castle und führte ihre Truppen gegen Stephen. [6]
Robert kommandierte die Truppen der Kaiserin während der Schlacht von Lincoln, in der Roberts Schwiegersohn Ranulf de Gernon, 4. Earl of Chester seine eigenen Truppen für die Kaiserin kommandierte. [7] Die Gefangennahme von König Stephen in dieser Schlacht am 2. Februar 1141 gab Matilda die Oberhand in ihrem Kampf um den Thron, doch da sie sich die Feindschaft der Bürger von London zuzog, konnte sie sich nicht zur Königin krönen lassen. Robert hielt den gefangenen Stephen in Bristol. Matildas Truppen wurde am 14. September 1141 bei der Schlacht von Winchester besiegt und Robert wurde im nahen Stockbridge gefangen genommen. [6]
Ohne den Earl of Gloucester war die Gruppe von Matilda machtlos, und man tauschte die Gefangenen aus. [8] Doch mit der Freilassung von Stephen gab Matilda ihre beste Chance auf, Königin zu werden. Robert und Matilda kehrten in die Normandie zurück, wo Robert neue Truppen aushob. Er kehrte bald zurück nach England, wobei Matildas junger Sohn Heinrich, der zu dieser Zeit erst zehn Jahre alt war, ihn begleitete. Robert lehrte ihn englische Bräuche und Kultur.
Der Bürgerkrieg ging ohne große Erfolge weiter, mit wechselnden Siegen und Niederlagen in den folgenden drei Jahren. Er kam jedoch 1147 zu einem unausgesprochenen Ende, als Robert starb und Matilda und ihr Sohn, die jetzt den Schutz von Gloucester verloren hatten, in die Normandie zurückkehrten. [8]
Medien[]
Robert erscheint in vielen Romanen von Ellis Peters The Cadfael Chronicles. Er erscheint auch als einer der Hauptcharaktere in Sharon Penmans When Christ and His Saints Slept. Außerdem ist er eine der wichtigen Personen in Ken Follets die Pfeiler der Erde, der gleichnamigen Serie aus dem Jahr 2010 und einem gleichnamigen Videospiel aus dem Jahr 2017.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
Haus Normandie[]
Aufgrund der großen Menge an unehelichen Kindern, die Heinrich I im Verlauf seines Lebens zeugte, ist dieser Stammbaum sehr kurz gehalten. Für eine vollständige Auflistung aller seiner Kinder mit ihren jeweiligen (soweit bekannten) Müttern siehe Heinrich I.
- Robert I, Herzog der Normandie ⚯ | Herleva; ⚯ || NN
- | ♔ Wilhelm I der Eroberer ⚭ Matilda von Flandern
- Robert Curthose (*1051-54, ✝ 1134) ⚭ Sibylla von Conversano
- Richard (1056-1075)
- ♔ Wilhelm II Rufus (*1056-60, ✝ 1100)
- ♔ Heinrich I ⚭ | Matilda von Schottland; ⚭ || Adelheid von Löwen; ⚯ || NN, Mitglied der Gay(t)-Familie
- | Matilda die Kaiserin ⚭ | ♔ Heinrich V, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches; ⚭ || Gottfried V, Graf von Anjou
- | William Adelin (✝ 1120) ⚭ Matilda von Anjou
- | Richard (*/✝ jung)
- || Robert, 1. Earl of Gloucester (* 1090er) ⚭ | Maud FitzHamon; ⚯ || Isabel de Douvres; ⚯ ||| NN
- | William FitzRobert, 2. Earl of Gloucester (c. 1121-1183)
- | Roger FitzRobert, Bischof von Worcester (c. 1123-1179)
- | Hamon FitzRobert (c. 1124-1159)
- | Richard FitzRobert, Lord of Creully (c. 1125-1175)
- | Matilda FitzRobert (c. 1126-1189) ⚭ Ranulf de Gernon, 4. Earl of Chester
- | Mabel FitzRobert ⚭ Aubrey de Vere
- | Philip FitzRobert, Lord of Cricklade (c. 1130-1148)
- || Richard FitzRobert, Bischof von Bayeux (✝ 1142)
- ||| Robert FitzRobert, Kastellan von Gloucester (✝ 1170) ⚭ Hawise de Reviers
- Mabel FitzRobert ⚭ | Jordan de Chambernon; ⚭ || William de Soliers
- ||| Mabel FitzRobert ⚭ Gruffydd ap Ifor Bach, Lord of Senghenydd
- ||| Thomas FitzRobert
- ⛪ Adeliza (✝ vor 1113) ⚬ Harald II Godwinson
- ⛪ Cecilia (* vor 1066, ✝ 1127), Äbtissin von Ste-Trinité in Caen
- Matilda (* 1061, ✝ 1086)
- Constance (✝ 1090) ⚭ Alan IV, Herzog der Bretagne
- Adela (* 1067, ✝ 1137) ⚭ Stephen, Graf von Blois
- Agatha (?) ⚬ ♔ Alfonso VI von León und Kastilien
- || Adelaide von der Normandie ⚭ | Enguerrand II, Graf von Ponthieu; ⚭ || Lambert II, Graf von Lens; ⚭ ||| Odo II von der Champagne
- | Adelaide (✝ 1096)
- || Judith von Lens ⚭ Waltheof, Earl of Northumbria
- || Stephen, Graf von Aumale (✝ 1127)
- | ♔ Wilhelm I der Eroberer ⚭ Matilda von Flandern
Gay(t)-Familie[]
- Gay(t)-Familie aus Oxfordshire
- Rainald Gay of Hampton Gay (fl. 1086)
- NN, Tochter ⚯ Heinrich I
- Robert, 1. Earl of Gloucester
- Robert Gay of Hampton (✝ 1138)
- Stephen Gay of Northbrook (✝ 1154)
- NN, Tochter ⚯ Heinrich I
- Rainald Gay of Hampton Gay (fl. 1086)
Anmerkungen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 Crouch, David (2004) 'Robert, first earl of Gloucester (b. c. 1090, d. 1147)', Oxford Dictionary of National Biography
- ↑ 2,0 2,1 William of Malmesbury (1904). Sharpe, John; Giles, John Allen (eds.). William of Malmesbury's Chronicle of the Kings of England: From the Earliest Period to the Reign of King Stephen
- ↑ 3,0 3,1 Crouch, David (1999) "Robert of Gloucester's Mother and Sexual Politics in Norman Oxfordshire", Historical Research
- ↑ Given-Wilson, Chris; Curteis, Alice (1984) The Royal Bastards of Medieval England (London, 1984)
- ↑ 5,0 5,1 5,2 Cokayne, George Edward. The Complete Peerage of England, Scotland, Ireland, Great Britain, and the United Kingdom Extant, Extinct, or Dormant
- ↑ 6,0 6,1 6,2 6,3 "Robert, earl of Gloucester". Encyclopedia Britannica
- ↑ 7,0 7,1 7,2 7,3 7,4 Ordericus Vitalis (1856). Forester, Thomas (ed.). The Ecclesiastical History of England and Normandy
- ↑ 8,0 8,1 8,2 Duncan, Jonathan (1839). The Dukes of Normandy, from the Time of Rollo to the Expulsion of King John by Philip Augustus of France