Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


Richard le Grant war Erzbischof von Canterbury von 1229 bis 1231.

Geschichte[]

Richard stammte aus Nazeing in Essex. Er war Kanzler der Diözese von Lincoln, als Heinrich III ihn 1229 als Erzbischof von Canterbury vorschlug, als Gegenkandidat von Walter d'Eynsham. [1] Richard war seit mindestens dem 16. Dezember 1220 Kanzler gewesen, zu diesem Zeitpunkt erscheint er zum ersten mal in diesem Amt in den Dokumenten. [2] Er war außerdem ein guter Schreiber [3] und Lehrer. [4]

Richard wurde am 19. Januar 1229 von Papst Gregor IX in seinem Amt bestätigt [1] und am 10. Juni geweiht. [5] Am 26. Januar 1231 kam es bei einem Konzil in Westminster zu einem Streit zwischen Richard, unterstützt von anderen Bischöfen, gegen die Forderung des Königs von Scutage. [1] Weiterhin war Richard auch in einen Streit mit Hubert de Burgh, Justiziar von England über die Ländereien der de Clares in Towbridge verwickelt, den er verlor, nachdem Heinrich III sich auf die Seite seines Justiziars stellte. [4]

Richard versuchte als nächstes, Reformen im Klerus einzuführen bezüglich der Angelegenheit des Pluralismus und der Anstellung des Klerus in der königlichen Verwaltung. Dazu reiste er nach Rom, um sich die Hilfe des Papstes zu holen, doch nachdem seine Angelegenheit vom Papst günstig angenommen worden war, starb er auf seinem Rückweg nach England am 3. August 1231 [4] [5] in Italien. [1] Er wurde in San Gemini in Umbrien begraben. [4]

Historiker haben Spekuliert, dass es sich bei ihm um Richard of Wetheringsett handeln könnte, den frühesten bekannten Kanzler der Universität von Cambridge, der irgendwann zwischen 1215 und 1232 dieses Amt bekleidete, und dass er außerdem der Autor der summa Qui bene presunt war. [6]

Anmerkungen[]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Powell, J. Enoch; Wallis, Keith (1968). The House of Lords in the Middle Ages: A History of the English House of Lords to 1540
  2. Greenway, Diana (1977). "Chancellors". Fasti Ecclesiae Anglicanae 1066-1300
  3. Moorman, John R. H. (1955). Church Life in England in the Thirteenth Century
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 Lawrence, C. H. (2004). "Grant, Richard (d. 1231)". Oxford Dictionary of National Biography
  5. 5,0 5,1 Fryde, E. B.; Greenway, D. E.; Porter, S.; Roy, I. (1996). Handbook of British Chronology
  6. Goering, Joseph W. (1995). "The Summa Qui bene presunt and its Author". In Newhauser, Richard G.; Alford, John A. (eds.). Literature and Religion in the Later Middle Ages: Philological Studies in Honor of Siegfried Wenzel