Richard d'Avranches, 2. Earl of Chester war eines der Opfer des White Ship-Desasters.
Geschichte[]
Richard war der Sohn von Hugh d'Avranches, Earl of Chester und Ermentrude von Clermont. [1] Er war sieben Jahre alt, als sein Vater starb. Aufgrund seiner Jugend regierte ein Steward seine Ländereien, bis Richard alt genug war. Er wurde etwa 1107 Earl of Chester. Richard heiratete Lucia-Mahaut, Tochter von Stephen, Graf von Blois und Adela von der Normandie, [2] einer Tochter von Wilhelm I dem Eroberer.
Karriere[]
1114 befand sich Richard auf einem Feldzug und wurde zum Earl of Chester erhoben. Zusammen mit König Alexander I von Schottland führte er eine anglo-normannische Armee nach Gwynedd, als Teil eines Feldzugs von Heinrich I von England gegen Gwynedd und dessen Herrscher Gruffydd ap Cynan. Gruffydd, der keine Schlacht riskieren wollte, stellte den König mit einem Gefolgschaftseid und einem hohen Bußgeld zufrieden. Der Feldzug verlief im Sande und Richard kehrte nach Chester zurück.
White Ship[]
Die Linie des Haus d'Avranches als Earls of Chester starb aus, als Richard, seine Ehefrau und sein illegitimer Halbbruder Ottuel sich dem jungen Prinzen William Adelin auf dem White Ship anschlossen. William war der Thronerbe und einzige Sohn von König Heinrich I. Die Gruppe junger Menschen um den Thronfolger hatte bis in die Nacht auf dem Schiff gefeiert und der Kapitän der ebenfalls betrunkenen Mannschaft entschloss sich im Dunkeln, den Hafen von Harfleur zu verlassen. Das Schiff lief auf einen unter Wasser liegenden Felsen auf und sank. [3] Richard, sechsundzwanzig Jahre zu dieser Zeit, [2] seine Ehefrau und sein Halbbruder ertranken gemeinsam mit allen anderen Passagieren. [4]
Die Grafschaft ging 1121 durch seine Tante Maud an Richards Cousin Ranulf le Meschin über, da Hugh keine anderen männlichen Erben hatte.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Richard le Goz, Viscount of Avranches
- Hugh d'Avranches, Earl of Chester ⚭ | Ermentrude of Clermont; ⚯ || NN, Mätresse(n)
- | Richard d'Avranches, 2. Earl of Chester ⚭ Lucia-Mahaut von Blois
- || Robert, Abt von Bury St. Edmunds
- || Otuer fitz Count
- || (?) Geva ⚭ Geoffrey Ridel
- Helisende d'Avranches ⚭ Wilhelm II, Graf von Eu
- Gilbert d'Avranches, Lord of Marcey
- Margaret d'Avranches ⚭ Ranulf, Viscount du Bessin
- Judith d'Avranches ⚭ Richer de l'Aigle
- Hugh d'Avranches, Earl of Chester ⚭ | Ermentrude of Clermont; ⚯ || NN, Mätresse(n)
Anmerkungen[]
- ↑ Christelow, Stephanie Mooers (1996). "The Division of Inheritance and the Provision of Non-Inheriting Offspring among the Anglo-Norman Elite". Medieval Prosopography
- ↑ 2,0 2,1 LoPrete, Kimberly A. (2007). Adela of Blois: Countess and Lord (c.1067-1137)
- ↑ Hanley, Catherine (2019). Matilda: Empress, Queen, Warrior
- ↑ Aurell, Martin (2017). The Lettered Knight: Knowledge and Aristocratic Behaviour in the Twelfth and Thirteenth Centuries