Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Richard FitzGilbert, 1. Baron Clare war ein normannischer Lord, der 1066 an der Normannischen Eroberung von England teilnahm.

Geschichte[]

Richard war der älteste Sohn von Gilbert, Graf von Brionne und Eu. [1] Gilbert war einer der Beschützer des jungen Herzogs Wilhelm von der Normandie, und als Gilbert 1040 von Ralph de Wacy getötet wurde, flohen seine beiden ältesten Söhne Richard und Gilbert nach Flandern. Nachdem er zurückgekehrt war, erhielt Richard die Grafschaften Bienfaite und Orbec in der Normandie. [2] 1066 kam er mit Wilhelm I dem Eroberer nach England und erhielt nach seiner Teilnahme an der Eroberung große Ehren und Besitzungen. [1]

Das Dictionary of National Biography und andere Quellen sind vage und widersprechen sich manchmal bezüglich der Herkunft des Namens de Clare, doch es ist bekannt, dass Richard fitz Gilbert (of Tonbridge [3]), der früheste bekannte Vorfahre der Familie de Clare, im Domesday Book als Richard of Clare bezeichnet wird. [4]

Richard wurde mit 176 Landgütern in England belohnt, und außerdem dem Recht, Burgen in Clare in Suffolk und Tonbridge in Kent zu erbauen. [5] Einige zeitgenössische und spätere Quellen nennen ihn Earl of Clare, doch viele moderne Quellen sehen dies als einen "selbsternannten Titel" an.

Richard diente während Wilhelms Abwesenheit als Vereinigter Oberster Justiziar und spielte eine große Rolle darin, den Aufstand von 1075 niederzuschlagen.

Nach dem Tod des Eroberers führten Richard und andere große normannische Barone, darunter Odo von Bayeux, Robert, Graf von Mortain und Geoffrey of Coutances eine Rebellion gegen den neuen König Wilhelm II Rufus an, um dessen älteren Bruder Robert Curthose auf den Thron zu setzen. Doch die meisten Normannen in England blieben Wilhelm II gegenüber loyal. Der neue König und seine Armee griffen die Rebellenfestungen in Tonbridge, Pevensey und Rochester erfolgreich an und schlugen den Aufstand nieder. [6]

Tod und Nachfolge[]

Richard zog sich 1088 in ein Kloster zurück. Er übergab seinen Besitz in England an seine Sohn Gilbert Fitz Richard, und seine Ländereien in der Normandie an seinen Sohn Roger fitz Richard. [7] Er wurde 1091 in der Priorei St. Neot's begraben. Seine Witwe lebte 1113 noch.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Richard I von der Normandie ⚭ | Emma von Paris; ⚭ || Gunnor; ⚯ ||| NNs
    1. || Richard II, Herzog der Normandie ⚭ | Judith von der Bretagne; ⚭ || Poppa von Envermeu
      1. | Robert I, Herzog der Normandie (*1005/7) ⚯ Herleva von Falaise
        1. Wilhelm I der Eroberer (1028-1087)
    2. || ⛪ Robert, Erzbischof von Rouen
    3. || Mauger, Graf von Corbeil
    4. || NN, Sohn
    5. || Emma von der Normandie ⚭ | ♔ Aethelred der Unberatene; ⚭ || ♔ Knut der Große
    6. || Maud von der Normandie ⚭ Odo II von Blois, Graf von Blois, Champagne und Chartres
    7. || Hawise von der Normandie ⚭ Geoffrey I, Herzog der Bretagne
    8. ||| Geoffrey, Graf von Eu
      1. Gilbert, Graf von Eu und Brionne ⚭ Gunnor d'Aunou
        1. Richard FitzGilbert (Richard de Clare) (*vor 1035; ✝1090) ⚭ Rohese Giffard (*1034; ✝nach 1113)
          1. Roger fitz Richard de Clare
            1. Joanna ⚭ Gilbert de Neville.
          2. Gilbert Fitz Richard, 2. Baron de Clare (✝1115)
          3. Walter de Clare, Lord of Nether Gwent (✝ 1138)
          4. ⛪ Richard fitz Richard de Clare, Abt von Ely
          5. Robert fitz Richard, Lord of Little Dunmow, Baron of Baynard (✝ 1136)
          6. Godfrey
          7. Alice (Adeliza) de Clare (✝ 1138) ⚭ Walter Tirel
          8. Rohese de Clare (✝ 1121) ⚭ Eudo Dapifer
          9. Isabel de Clare (✝ 1088) ⚭ Humphrey d'Isle
          10. Avice de Clare ⚭ Robert de Stafford/Tosny
        2. Baldwin FitzGilbert (✝ 1090) ⚭ | Albreda; ⚭ || Emma; ⚯ ||| NN
          1. Robert FitzBaldwin
          2. William FitzBaldwin
          3. Richard FitzBaldwin
          4. Adeliza FitzBaldwin
          5. (? Matilda) FitzBaldwin ⚭ | William fitzWimund; ⚭ || Ranulf Avenel
          6. ||| ⛪ Wiger, Mönch in Bec [8]
        3. William (✝ 1060)
        4. Adela (✝ 1092) ⚭ Neel II, Vizegraf des Cotentin
        5. Emma ⚭ Hugh de Waft
        6. Hesilia ⚭ William Malet, Honour of Eye
    9. ||| William, Graf von Eu (972-1057) ⚭ Lasceline de Turqueville
    10. ||| Beatrice von der Normandie ⚭ Ebles von Turenne

Anmerkungen[]

  1. 1,0 1,1 Cokayne, G. E. (1913) The Complete Peerage
  2. Round, John Horace (1899) 'The Family of Clare', The Archaeological Journal
  3. Domesday Map website - image of Betchworth's entry and transcription in summary Archived 2014
  4. Rumble, A. (1986) The Suffolk return of the Domesday Survey (c. 1086)
  5. The Royal Ancestry Bible Royal ancestors of 300 American Families By Michel L. Call
  6. Altschul, Michael (1965) A Baronial Family in Medieval England: The Clares, 1217–1314
  7. Barlow, Frank (1983) William Rufus
  8. Keats-Rohan, K. S. B. (1999). Domesday People: A Prosopography of Persons Occurring in English Documents, 1066–1166