Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


Rhiwallon war ein Mitkönig von Gwynedd und Powys von 1063 bis 1070. [1] [2]

Geschichte[]

Rhiwallon war der Sohn von Cynfyn ap Gwerstan und desen Frau Angharad, Tochter von Maredudd ap Owain. Er war Bruder von König Bleddyn ap Cynfyn von Powys und Halbbruder von Gruffydd ap Llywelyn, der ebenfalls König von Gwynedd und Powys war.

Nach der Invasion von Wales durch Harald und Tostig Godwinson im Jahr 1063, bei der Gruffydd, Rhiwallon und Bleddyn gestürzt wurden, erhielten diese gemeinsam Gwynedd und Powys unter der Bedingung, dass sie Edward dem Bekenner treu dienen würden, "überall zu Wasser und zu Land".

Im August 1067 schlossen sich Rhiwallon und Bleddyn Eadric the Wild bei dessen Angriff auf Herefordshire an, einem Teil der sächsischen Widerstandsbewegung gegen die 1066 erfolgte Normannische Eroberung von England. 1070 kämpften beide in der Schlacht von Mechain gegen Gruffydds Söhne Maredudd und Idwal. Obwohl sie den Sieg errangen, wurde Rhiwallon im Kampf getötet und Bleddyn blieb der alleinige Herrscher in Nordwales. [2]

Rhiwallon hinterließ die Tochter Gwladys, die Rhys ap Tewdwr heiratete. Sein Sohn Cynwrig wurde 1075 bei Clynnog Fawr im Kampf gegen Gruffydd ap Cynan getötet. [3] Meilir starb 1081 gemeinsam mit Trahern ap Caradog in der Schlacht von Mynydd Carn.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Owain ap Hywel Dda ⚭ Angharad ferch Llywelyn ap Merfyn
    1. Maredudd ap Owain ap Hywel Dda
      1. Angharad ferch Maredudd ⚭ | Llywelyn ap Seisyll; ⚭ || Cynfyn ap Gwerstan
        1. | Gruffydd ap Llywelyn
        2. || Rhiwallon ap Cynfyn
          1. Cynwrig ap Rhiwallon (✝ 1075)
          2. Meilir ap Rhiwallon (✝ 1081)
          3. Gwladus ferch Rhiwallon (*1057) ⚭ Rhys ap Tewdr-Mawr
        3. || ♔ Bleddyn ap Cynfyn ⚭ | NN; ⚭ || NN ferch Brochwel ap Moelyn von Anglesey; ⚭ ||| Haer ferch Cillyn y Blaidd Rudd; ⚭ IV Morien ferch Idnerth ap Cadwgan
          1. ? Madog ap Bleddyn (✝ 1088)
          2. ||| ♔ Maredudd ap Bleddyn ⚭ | Hunedd ferch Einudd; ⚯ || Cristin ferch Bledrus
          3. ? ♔ Cadwgan ap Bleddyn ⚭ | NN, Tochter von Picot de Sai; ⚯ || Gwenllian ferch Gruffydd; ⚯ ||| Sanan ferch Dyfnwal; ⚯ IV Ellylw ferch Cedifor ap Gollwyn von Dyfed; ⚯ V Euron ferch Hoedlyw ap Cadwgan ap Elystan Glodrydd
          4. ||| Rhiryd ap Bleddyn (✝ 1088)
          5. ? ♔ Iorwerth ap Bleddyn (✝ 1111)
        4. || Gwerfyl ferch Cynfyn ⚭ Gwrgant ap Ithel Ddu ap Owain von Glamorgan
          1. Iestyn ap Gwrgant

Anmerkungen[]

  1. John of Worcester, Chronicon ex Chronicis
  2. 2,0 2,1 Pierce, Thomas Jones (1959) "RHIWALLON ap CYNFYN (d. 1070 ), king of Powys" In: Dictionary of Welsh Biography
  3. Huw Pryce: Gruffudd ap Cynan (1054/5–1137). In: Henry Colin Gray Matthew, Brian Harrison (Hrsg.): Oxford Dictionary of National Biography