Ralph the Timid war Earl of Hereford zwischen 1051 und 1055 oder 57.
Geschichte[]
Ralph war der Sohn von Godgifu, der Tochter von König Aethelred dem Unberatenen und dessen zweiter Frau Emma, sein Vater war Drogo von Mantes, Graf des Vexin, der auf einer Pilgerreise nach Jerusalem im Jahr 1035 starb. [1]
Ralph kam 1041 mit seinem Onkel, dem späteren König Edward der Bekenner, nach England. Er bezeugte drei Urkunden als Earl im Jahr 1050. Seine Grafschaft lag vermutlich in den Östlichen Midlands, wo auch die Ländereien seiner Ehefrau Gytha lagen. Er war ein Schirmherr der Abtei Peterborough. Als König Edward 1051 mit Godwin, Earl of Wessex in Streit geriet, hob Ralph Truppen in seiner Grafschaft aus und unterstützte den König. Godwin und seine Söhne waren gezwungen, ins Exil zu gehen, doch sie kehrten im folgenden Jahr zurück. Ralph und Earl Odda kommandierten die Flotte, die aufgestellt wurde, um sie zu bekämpfen, konnten ihre triumphale Rückkehr jedoch nicht verhindern. [1]
Später im Jahr 1052 starb Godwins Sohn Sweyn auf einer Pilgerreise nach Jerusalem und vermutlich war es zu dieser Zeit, dass Ralph Sweyns Grafschaft Hereford erhielt, zu der auch Oxfordshire gehörte. 1055 wurde Aelfgar, zu dieser Zeit Earl of East Anglia, ins Exil verbannt und verbündete sich mit Gruffydd ap Llywelyn, dem Herrscher von Wales. Ralph traf am 24. Oktober in der Schlacht auf sie, erlitt jedoch eine vernichtende Niederlage und die Angreifer konnten Hereford plündern. Später wurde behauptet, dass Ralph und seine Franzosen geflüchtet waren, was zu seinem beleidigenden Beinamen "the Timid" (der Furchtsame) führte. Godwins Sohn Harald, der zukünftige Harald II Godwinson, verfolgte die Invasoren dann bis nach Wales.
Ralph starb in seinen frühen Dreißigern am 21. Dezember 1057 und wurde in der Abtei Peterborough begraben.
Ann Williams hat vermutet, dass Ralph vermutlich nach seiner Niederlage 1055 seine Grafschaft an Harald verlor, [1] doch Frank Barlow ist der Meinung, dass er sie bis zu seinem Tod hielt. [2] Ralphs Sohn Harold war eines der königlichen Kinder, die von König Edwards Ehefrau Edith aufgezogen wurden. [3] Ralph hatte gute Beziehungen zu den Godwins und sein Sohn könnte nach Harald benannt worden und sein Patensohn gewesen sein. Harald Godwinson erhielt möglicherweise die Grafschaft, um sie zu führen, bis Ralphs Sohn erwachsen geworden war. [2] Der jüngere Harald überlebte die Normannische Eroberung und erhielt später einen Teil der Ländereien seines Vaters, sowie auch Ewyas Harold, [4] das nach ihm benannt ist. Seine Nachfahren sind die Sudeleys of Toddington, Gloucestershire. [1]
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- | ♔ Edgar der Friedfertige ⚭ I Aethelflaed Eneda; ⚭ II Wulfthryth von Wilton; ⚭ ||| Aelfthryth
- | ♔ Edward der Märtyrer
- ||| ♔ Aethelred der Unberatene ⚭ | Aelfgifu von York; ⚭ || Emma von der Normandie
- | Aethelstan Aetheling (✝ 1014)
- | ♔ Edmund II Eisenseite (✝ 1016)
- | Eadred Aetheling (✝ 1013)
- | Eadwig Aetheling (✝ 1017)
- | Edith ⚭ Eadric Streona
- | Aelfgifu ⚭ Uhtred der Stolze, Ealdorman of Northumbria
- | Wulfhild ⚭ Ulfcytel Snillingr
- || ♔ Edward der Bekenner (✝ 1066)
- || Alfred Aetheling (✝ 1036/7)
- || Goda von England ⚭ | Drogo von Mantes; ⚭ || Eustace II, Graf von Boulogne
- | Ralph the Timid, Earl of Hereford ⚭ Gytha
- Harold
- | Walter III, Graf von Vexin (✝ 1063) ⚭ Biota of Maine (✝ 1063)
- | Fulk de Vexin (✝ 1068)
- | Ralph the Timid, Earl of Hereford ⚭ Gytha
Anmerkungen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 Williams, Ann, "Ralph , earl of Hereford (d. 1057)", Oxford Dictionary of National Biography
- ↑ 2,0 2,1 Barlow, Frank (2002). The Godwins
- ↑ Stafford, Pauline (2001). Queen Emma & Queen Edith: Queenship and Women's Power in Eleventh-Century England
- ↑ Ein Dorf in Herefordshire, nahe der Walisisch-englischen Grenze, etwa in der Mitte zwischen Abergavenny und Hereford.