Dieser Artikel ist unvollständig.
Er enthält nur die für Geschichte der Britischen Monarchie Wiki relevanten Daten über Philip I von Frankreich. Wenn du mehr wissen möchtest, kannst du dich hier bei Wikipedia weiter informieren.
Philip I war König von Frankreich von 1060 bis 1108. Er stammte aus der Dynastie der Kapetinger.
Geschichte[]
Frühe Jahre[]
Philip wurde etwa 1052 im Champagne-et-Fontaine als Sohn von Heinrich I von Frankreich und dessen Frau Anna von Kiew geboren. [1] 1059 krönte sein Vater ihn im Alter von sieben Jahren in Reims zum Mitkönig - eine übliche Praxis der französischen Könige dieser Zeit, um ihren Nachfolger eindeutig festzulegen. Heinrich I ernannte außerdem seinen Schwager Balduin V, Graf von Flandern zum Regenten des Reiches, falls Heinrich sterben sollte, bevor Philip mündig wurde. Diese Rolle teilte Balduin sich später mit Anna, nachdem Heinrich 1060 gestorben war. [2]
Herrschaft[]
Wie sein Vater musste Philip sich während seiner Herrschaft größtenteils mit der Niederschlagung von Aufständen seiner machthungrigen Vasallen beschäftigen. 1071, nach dem Tod von Balduin VI, Graf von Flandern übernahm dessen Onkel Robert I die Herrschaft und Balduins Witwe Richilda bat um Hilfe von Philip, der jedoch von Robert in der Schlacht von Cassel besiegt wurde. [3] 1077 berief Philip eine große Armee ein, um die Annektierung der Bretagne durch Wilhelm I den Eroberer zu verhindern, der gezwungen war zu kapitulieren und mit Philip Frieden schloss. [4] 1082 annektierte Philip das Vexin, [3] als Antwort auf die Angriffe von Robert Curthose auf dessen Bruder Wilhelm II Rufus, der nach dem Tod von Wilhelm I den Thron von England übernommen hatte.
Als der Erste Kreuzzug ausgerufen wurde, nahm Philip nicht daran teil und reagierte auch nicht auf die Aufrufe von Papst Urban II, da er einen persönlichen Konflikt mit dem Papst hatte. Sein Bruder Hugo von Vermandois war jedoch ein bekannter Teilnehmer. Die Unstimmigkeiten zwischen dem König und dem Papst stammten von Philips zweiter Ehe. Er hatte 1072 Bertha von Holland geheiratet, [1] und von ihr auch einen Erben erhalten, verliebte sich aber später in Bertrade de Montfort, die Ehefrau von Fulko IV, Graf von Anjou. Philip verstieß seine erste Frau und heiratete Bertrade 1092. Der Papst exkommunizierte Philip 1094 zum ersten mal und es gab einiges hin und her zwischen den Exkommunikationen und Aufhebungen, da Philip mehrfach versprach, sich von Bertrade zu trennen, aber jedes mal wieder zu ihr zurückkehrte. Er versöhnte sich schließlich 1104 mit der Kirche und führte seine Beziehung zu Bertrade heimlicher durch.
Philip starb am 29. Juli 1108 in Melun und wurde im Kloster Saint-Benoît-sur-Loire begraben.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- ♔ Hugo II Kapet (941–996) ⚭ | Adelaide von Aquitanien (* 45/52, ✝ 1004) [5]; ⚯ || NN
- | Hedwig (* 969, ✝ 1013) ⚭ Reginar IV, Graf von Hennegau (✝ 1013) [6]
- | Gisela (* 970) ⚭ Hugo I, Graf von Ponthieu (✝ 1000) [7]
- | ♔ Robert II von Frankreich (* 972, ✝ 1031) ⚭ | Rozala-Susanna von Italien (✝ 1003) [8]; ⚭ || Bertha von Burgund (* 967, ✝ 1016) [9]; ⚭ ||| Konstanze von Provence (*986, ✝ 1032) [10]; ⚯ IV NN
- || NN (*/✝ 999)
- ||| Hedwig von Frankreich (* 1003, ✝ 1063) ⚭ Renauld I, Graf von Nevers (✝ 1040) [11]
- ||| Hugo von Frankreich (* 1007, ✝ 1026)
- ||| ♔ Heinrich I von Frankreich (* 1008, ✝ 1060) ⚭ | Mathilde von Franken (✝ 1034) [12]; ⚭ || Mathilde von Friesland (✝ 1044) [13]; ⚭ III Anna von Kiew (* 1036, ✝ 1075/89)
- ||| ♔ Philip I von Frankreich (* 1053, ✝ 1108) ⚭ | Bertha von Holland (* 1055, ✝ 1094) [14]; ⚭ || Bertrada de Montfort (✝ 1117) [15]
- | Konstanze (* 1078, ✝ 1124/6) ⚭ | Hugo I, Graf der Champagne (✝ 1126) [16]; ⚭ II Bohemund I, Prinz von Antiochia [17]
- | ♔ Ludwig VI von Frankreich (*1081, ✝ 1137) ⚭ I Lucienne de Rochefort (* 1088) [18]; ⚭ II Adelheid von Savoyen (* 1092, ✝ 1154) [19]
- | Heinrich (* 1083, ✝ jung)
- | Karl (* 1085, ✝ jung)
- | Odo (* 1087, ✝ 1096)
- || Philip, Graf von Mantes (* 1093, ✝ 1123) ⚭ Elisabeth de Montlhéry (✝ 1141) [18]
- || Floris (* 1095, ✝ 1119) ⚭ NN, Dame de Nangis
- || Cäcilia (* 1097, ✝ 1145) ⚭ | Tankred, Fürst von Tiberias (✝ 1112) [17]; ⚭ || Pons von Toulouse (✝ 1137) [20]
- || Eustachia ⚭ Jean d'Étampes
- ||| Jacques Bâtard de France
- ||| Emma (* 1054)
- ||| Robert (* 1055, ✝ 1060)
- ||| Hugo I. der Große (* 1057, ✝ 1101), Graf von Vermandois und Valois ⚭ Adelheid, Gräfin von Vermandois und Valois (✝ 1120/4) [21]
- ||| ♔ Philip I von Frankreich (* 1053, ✝ 1108) ⚭ | Bertha von Holland (* 1055, ✝ 1094) [14]; ⚭ || Bertrada de Montfort (✝ 1117) [15]
Anmerkungen[]
- ↑ 1,0 1,1 Bradbury, Jim (2007). The Capetians: The History of a Dynasty
- ↑ Prou, Maurice (1908). Recueil des actes de Philippe Ier, roi de France (1059-1108)
- ↑ 3,0 3,1 Hallam, Elizabeth (1980). Capetian France: 987–1328
- ↑ Petit-Dutaillis, C. (1936). The Feudal Monarchy in France and England:From the 10th to the 13th Century
- ↑ Ramnulfiden, Auch Haus Auvergne-Poitou
- ↑ Haus Reginar
- ↑ Haus Ponthieu
- ↑ Haus Burgund-Ivrea
- ↑ Welfen
- ↑ Haus Provence
- ↑ Haus Monceaux
- ↑ Salier
- ↑ Brunonen
- ↑ Gerulfinger
- ↑ Haus Montfort-l'Amaury
- ↑ Haus Blois
- ↑ 17,0 17,1 Haus Hauteville
- ↑ 18,0 18,1 Haus Montlhéry
- ↑ Haus Savoyen
- ↑ Haus Toulouse
- ↑ Karolinger