Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Owain map Urien Rheged war der Sohn von Urien, König von Rheged und kämpfte mit seinem Vater gegen die Angeln von Bernicia.

Die historische Figur des Owain wurde in die Artussage eingefügt und ist dort als Ywain, Yvain, Ewain oder Uwain bekannt. Er ist der Hauptcharakter in Chrétien de Troyes' Yvain, der Löwenritter und der walisischen Romanze Owain, oder die Dame vom See bekannt, die Chrétiens Gedicht entspricht.

Geschichte[]

Owain war der Sohn von Urien Rheged. Sein Vater hatte sich mit Rhydderch Hael, Gwallog Marchog Trin und Morgan ap Coledog verbündet, um gegen die Angeln von Bernicia zu kämpfen, die immer weiter in den Norden vorstießen. Sie waren erfolgreich und konnten die Angeln auf der Insel Lindisfarne einschließen und belagern, doch Urien wurde von Morgan ermordet, der bei einem Sieg die Beute nicht teilen wollte. Der Kampf ging verloren und die Britonen mussten sich zurückziehen.

Owain übernahm die Herrschaft über Rheged und musste sich anfänglich gegen Gwallog, Morgan und Dunod Fawr zur Wehr setzen, die Rheged für sich erobern wollten. Owain und seinen Brüdern Elffin und Pasgen gelang es, die Feinde zu besiegen und Rheged vorerst zu behalten.

Owain verbündete sich mit Mynyddog Mwynfawr und versuchte erneut, die Britonen zu vereinen, um Bernicia und dessen König Aethelfrith zu bekämpfen. Die Truppen trafen ca 595 auf einander und die Schlacht führte zur völligen Vernichtung der Britonen. Spätere Balladen behaupten, es gäbe nur einen einzigen Überlebenden der Schlacht und selbst wenn sie übertrieben haben, zeigt das, wie vollständig die Britonen verloren hatten. Owain fiel in der Schlacht und das führte zum Ende des Königreiches Rheged. Sein Onkel Llywarch Hen zog sich nach Powys ins Exil zurück, um dort als Hofpoet zu leben, und Owains Bruder Rhun map Urien Rheged wurde Priester.

Es heißt, dass er in Llan-Forfael oder Llan-Heledd begraben sein soll, die beide angeblich auf dem Kirchhof von St. Andrews' in Penrich liegen sollen, doch es ist möglich, dass sein Grab tatsächlich das des späteren Owen Caesarius III mac Domnall ist.

Owain soll der Vater der Hl. Kentigern gewesen sein, mit Denw, der Tochter von "Leuddun", der als Lot von Lothian bekannt ist.

Fflamddwyn[]

Die wichtigsten Hinweise auf den historischen Owain erscheinen in den Gedichten von Taliesin, dem Barden von Urien. In einem Gedicht erscheint er als Sieger der Schlacht von Alclud. Ein anderes erzählt von Owains Anteil in der Schlacht von Argoed Llwyfain zwischen den Männern von Rheged unter Urien und den Männern von Bernicia unter "Fflamddwyn", möglicherweise König Theodric von Bernicia. Als Fflamddwyn Geiseln verlangt, weigert sich Owain und ermutigt die Männer von Rheged dazu, eher zu kämpfen, als den Angelsachsen Tribute zu zahlen.

Taliesin komponierte auch das Marwnad Owain, eine Lobrede auf Owain, in der es heißt, dass Owain Fflamddwyn erschlug.

Als Owain Fflamddwyn erschlug, war es nicht mehr für ihn als zu schlafen
Die breite Menge von Lloegr [1] schläft mit dem Licht in ihren Augen
Und jene, die nicht flohen, waren mutiger, als notwendig war
Owain bestrafte sie schwer wie ein Pack von Wölfen, das Schafe jagt.

Legenden[]

Über die Jahrhunderte veränderte sich die Geschichte von Owain und wurde in die walisischen Artussage integriert. Yvain, der Löwenritter von Chrétien de Troyes und Owain, oder die Dame vom See sind seinen Abenteuern gewidmet, und er erscheint in The Dream of Rhonabwy aus dem Mabinogion, und kurz in Geoffrey of Monmouths Historia Regum Britanniae. Er wird als außergewöhnlicher Ritter dargestellt in späteren Romanzen, dem Lancelot-Gral-Zyklus und Sir Thomas Malorys Le Morte d'Arthur, wobei sein Name in verschiedenen Schreibweisen erscheint.

Im The Dream of Rhonabwy spielt er Schach gegen Artus, während Rhonabwy zusieht und die Sachsen sich auf dem Kampf vorbereiten. Die Geschichte von Yvain, der Löwenritter und Owain, oder die Dame vom See haben etwa den gleichen Inhalt. Owain hört von einer magischen, Stürme beschwörenden Quelle im Wald von Brocéliande und sucht sie, nur um sie von einem außergewöhnlichen Ritter bewacht zu finden. Er besiegt den Ritter und heiratet dessen Frau Laudine, vernachlässigt aber seine ehelichen Pflichten zugunsten von ritterlichen Abenteuern, so dass er ihre Liebe verliert. Mit der Hilfe eines Löwen, den er vor einer Schlange rettet, erlebt er mehrere Abenteuer und wird schließlich mit seiner Frau wieder vereint. Er erscheint in den meisten der späteren Berichte, seine Wichtigkeit wird angedeutet durch seine enge Freundschaft zu Gawain und einem Teil in der Le Morte d'Arthur-Passage im Lancelot-Gral-Zyklus ist er einer der letzten Ritter, der vor Artus stirbt.

Beinahe alle Versionen der Artussage enthalten Owain als Sohn von Urien und Neffen von Artus, spätere Berichte besagen, seine Mutter wäre Morgan le Fay oder eine der anderen Halbschwestern des Königs. Er hat einen Halbbruder namens Owain (oder Yvain), der nach ihm als Bastard geboren wurde, als Sohn von Urien und der Frau von dessen Seneschall. Die Waliser geben ihm eine Zwillingsschwester namens Morfydd und er ist Cousin von Gawain und dessen Brüdern.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. ♔ Urien Rheged ⚭ | Orwen ferch Ceredig; ⚭ || Morgan le Fay
    1. | ♔ Owain map Urien Rheged ⚭ | Penarwen ferch Culfanawyd; ⚭ || Ddenyw ferch Lleudd
      1. | Elffin ap Owain
      2. || ⛪ Hl. Kentigern, Bischof von Strathclyde
      3. || Edwyn ap Owain
      4. || Pasgen ap Owain
    2. ? Deifyr map Urien Rheged
    3. | Rhiwallon map Urien Rheged
    4. ? Hl. Cadell map Urien Rheged
    5. ? Elffin map Urien Rheged
    6. || Morfydd ferch Urien Rheged
    7. | ♔ Pasgen map Urien Rheged
    8. | Rhun map Urien Rheged
      1. Rhoedd map Rhun
        1. Rhiainfelt ferch Rhoedd ⚭ ♔ Oswiu von Northumbria

Anmerkungen[]

  1. Loegria, damit ist England gemeint