Osbern Pentecost war ein normannischer Ritter und Anhänger von Edward dem Bekenner.
Geschichte[]
Osbern war ein normannischer Ritter, der sich Edward dem Bekenner anschloss, als dieser 1041 aus seinem Exil in der Normandie nach England zurückkehrte, um dort König zu werden. Er war einer der wenigen normannischen Landbesitzer von England vor der Normannischen Eroberung im Jahr 1066. Unter der Schirmherrschaft von Ralph the Timid, Earl of Hereford erbaute Osbern die Burg bei Ewyas in Herefordshire im Jahr 1048, eine der ersten Turmhügelburgen, die in England erbaut wurde. [1] [2] [3]
Nachdem Godwin, Earl of Wessex ins Exil verbannt worden war und 1052 daraus zurückkehrte, wurden die Normannen aus England verbannt. Osbern konnte sich Freies Geleit sichern von Leofric, Earl of Mercia und reiste nach Norden an den Hof von Macbeth, König von Schottland. [4]
Während der Invasion von Siward, Earl of Northumbria in Schottland 1054 gehörte Osbern zu den Normannen, die in der Schlacht von Dunsinane am 27. Juli 1054 getötet wurden, Siwards größer Sieg über die Schotten. [4]
Anmerkungen[]
- ↑ "Ewyas Harold Castle (The Gatehouse Record)". www.gatehouse-gazetteer.info
- ↑ Bannister, Arthur Thomas (1902) The history of Ewias Harold, its castle, priory, and church
- ↑ Florence of Worcester, Chronicon ex chronicis ed. Thorpe, B. (London 1848)
- ↑ 4,0 4,1 Luard, Henry Richards, ed. (2012), "Chronicon Vulgo Dictum Chronicon Thomæ Wykes", Annales Monastici