Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


Ordmaer war ein Ealdorman von East Anglia und lebte Anfang des 10. Jahrhunderts.

Geschichte[]

Ordmaer war laut Eadmer [1] und John of Worcester [2] der Vater von Aethelflaed Eneda, der ersten Frau von Edgar dem Friedfertigen. Er stammte möglicherweise aus Herefordshire. [3]

Cyril Hart glaubt, dass es sich bei Ordmaer um den vir potens ("mächtigen Mann") handelt, der zusammen mit seiner Frau Ealde laut dem Liber Eliensis Ländereien bei Hatfield mit Edgars Ziehvater Aethelstan Halbkönig tauschte. Er vermutet aber auch, dass der Chronist möglicherweise einen Fehler bei Ordmaers Rang machte, da "kein Ealdorman oder Thegn dieses Namens irgendeine der unzähligen erhalten gebliebenen königlichen Urkunden des zehnten Jahrhunderts bezeugte". [4] [2] Wenn es sich um die gleiche Person handelt, trafen sich Edgar und Aethelflaed möglicherweise bei den Verhandlungen.

Ordmaer scheint Land in Devon erhalten zu haben und war dort möglicherweise ebenfalls Ealdorman.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Ordmaer, Ealdorman von East Anglia ⚭ Ealde [4]
    1. Aethelflaed Eneda ⚭ ♔ Edgar der Friedfertige
      1. Edward der Märtyrer

Anmerkungen[]

  1. Stubbs, William, ed. (1874). Memorials of St Dunstan, Archbishop of Canterbury
  2. 2,0 2,1 Darlington, R. R.; McGurk, P., eds. (1995). Oxford Medieval Texts: The Chronicle of John of Worcester, Vol. 2: The Annals from 450 to 1066
  3. https://www.earlybritishkingdoms.com/adversaries/kingdoms/954.html
  4. 4,0 4,1 Hart, Cyril (1992). The Danelaw