Ordgar war Ealdorman von Devon im späten 10. Jahrhundert.
Geschichte[]
Ordgar war der Sohn eines Ealdorman und besaß Land in jeder Gemeinde von Exeter in Devon bis nach Frome in Somerset. Er heiratete eine unbekannte Frau königlicher Geburt, die Mutter seiner Tochter Aelfthryth. Ordgar war laut dem Oxford Dictionary of National Biography "eindeutig eine Person von einiger Bedeutung, sonst hätte er sich nicht eine solche ehe leisten können". [1]
Der normannische Chronist Geoffrey Gaimar berichtet weiter, dass König Edgar von der Schönheit von Ordgars Tochter gehört hatte und entschlossen war, sie zu heiraten. Er schickte Aethelwald, Ealdorman von East Anglia, um für ihn um sie zu werben. Aethelwald fand bei seiner Ankunft Aethelthryth mit ihrem Vater zusammen beim Schachspiel, das sie von den Dänen gelernt hatten. Da Aethelthryth tatsächlich so schön war, wie die Gerüchte besagten, beschloss Aethelwald, sie selbst zu heiraten und den König zu belügen. Die Hochzeit fand etwa 956 statt. [2]
Aethelwald starb 962 und Erzbischof Dunstan von Canterbury vermutete, dass Aelfthryth ihn ermordet hatte, um König Edgar zu heiraten. Die Hochzeit fand 964 statt und Ordgar wurde im gleichen Jahr zum Ealdorman erhoben. Er war bis etwa 970 einer der engsten Berater von König Edgar und erscheint als Zeuge auf beinahe allen Urkunden des Königs aus dieser Zeit. [1]
Man ging lange Zeit davon aus, dass Ordgar 961 der Gründer der Abtei Tavistock war, [3] doch neuere Forschungen haben zu der Übereinstimmung geführt, dass sein Sohn Ordwulf sie 974 gründete. [4] [5] Die Gründungsurkunde stammt aus dem Jahr 981 und wurde von König Aethelred herausgegeben, Ordwulfs Neffen.
Ordgar starb 971 und wurde laut William of Malmesbury mit seinem Sohn Edulf bei Tavistock in Devon begraben. Florence of Worcester erklärt jedoch, er wäre in Exeter begraben worden. [2]
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- NN, Ealdorman
- Ordgar, Ealdorman von Devon (✝ 971) ⚭ NN
- Ordwulf, High Reeve von Devon (✝ 1005)
- Aelfthryth ⚭ ♔ Edgar der Friedfertige
- Edulf (✝ 971 oder zuvor)
- Ordgar, Ealdorman von Devon (✝ 971) ⚭ NN
Anmerkungen[]
- ↑ 1,0 1,1 Lewis, C. P. "Ordgar (d. 971), magnate". Oxford Dictionary of National Biography
- ↑ 2,0 2,1 Bateson, Mary (1895). "Ordgar". In Lee, Sidney (ed.). Dictionary of National Biography
- ↑ Chisholm, Hugh, ed. (1911). "Tavistock" . Encyclopædia Britannica
- ↑ Freeman, Mary (2012). "Ordulf's Shadow in Tavistock". In Bliss, Jane; et al. (eds.). Aspects of Devon History
- ↑ "Tavistock Abbey". Historic England