Die Oiscingas (auch Oiscinger, Aescingas, alteng. "Nachfahren des Oisc") waren das Königsgeschlecht des angelsächsischen Königreiches Kent. Sie sind benannt nach Oeric und ihre Dynastie herrschte vom 5. bis 8. Jahrhundert.
Geschichte[]
Sowohl Hengest, als auch Horsa, Oeric und Octha gelten noch als eher mythische Vorfahren der Oiscingas, die erste geschichtlich belegte Person ist Eormenric.
Historiker gehen davon aus, dass die ursprünglichen Gründer Kents, die Brüder Hengest und Horsa, nachträglich in die Dynastie eingefügt wurden, um einen Herrschaftsanspruch zu rechtfertigen.
Dynastien der Britonen und Kelten
- Könige von der Bretagne, Cornouaille und Dumnoneé (Haus Bretagne)
- Könige von Bryneich, Rheged, Ebrauc, Elmet und den Penninen (Haus von Coel Hen)
- Könige von Dumnonia, Cerniw und Lyonesse (Haus Dumnonia)
- Könige von Dyfed und Brycheiniog (Haus Dyfed)
- Könige von Glywysing und Gwent, Ergyng und Dyfed (Haus Morgannwg)
- Könige von Glywysing, Gwynllwg, Penychen, Edeligion und Gorfynydd (Haus Glywysing)
- Haus Cunedda - Ceredigion, Gwynedd
- Frühe Könige von Powys (Haus Gwerthrynion)
- Haus Rhwng Gwy a Hafren
- Könige von Strathclyde, Galloway und Ynys Manaw (Haus Strathclyde)
- Herrscher von Galloway (Haus Galloway)
- Stammbaum der Piktischen Könige
- Stammbaum der Könige von Dal Riata (Haus Dalriada)
Dynastien der Angelsachsen
- Legendärer Stammbaum der Angelsachsen
- Mercia - Iclingas
- Wessex - Haus Wessex
- Deira - Yffinger
- Bernicia - Bernicians
- Könige von Northumbria
- Essex - Offinger
- Sussex - Æellingi
- East Anglia - Wuffinger
- Kent - Oiscingas
- Dänische Könige von England
- Herrscher der Orkney-Inseln und von Caithness
- Herzöge der Normandie - Haus Normandie
Dynastie[]
Die Stellung der Könige Eanmund (um 764–765?), Heahberht (um 765–?), Ecberht II. (764-779/784), Eadbert III Praen (796–798) und Baldred (um 821–um 825) im Stammbaum ist unbekannt.
- Wihtgils
- ♔ Horsa (✝ 455)
- ♔ Hengest (455–488)
- Rowena ⚭ Vortigern
- NN
- Ebissa/Ebusa (Neffe des Ohta)
- ♔ Oeric von Kent (488–516)
- Octha von Kent (ca 516-540)
- ♔ Eormenric von Kent (✝ 580)
- Ricola ⚭ Sledda von Essex
- ♔ Aethelberht I von Kent (580–616) ⚭ I Bertha von Franken ⚭ II NN
- | Aethelburg von Kent ⚭ Edwin von Northumbria
- | Eadbald von Kent (616–640) ⚭ I NN (Stiefmutter) ⚭ II Emma von Austrasien
- || ⛪ Eanswith von Folkestone
- || ♔ Eormenred von Kent (640-vor 664) ⚭ Oslava
- Aethelred und Aethelberht von Kent (✝ 669)
- ♔ Oswine von Kent (688–690)
- Aethelred und Aethelberht von Kent (✝ 669)
- Domne Eafe ⚭ Merewalh von den Magonsete
- Eormengyth von Kent ⚭ Centwine von Wessex
- ⛪ Eadburh, Äbtissin von Thanet
- Eormenburg von Kent ⚭ Ecgfrith von Northumbria
- Aethelred und Aethelberht von Kent (✝ 669)
- || ♔ Earconberht von Kent (640–664) ⚭ Seaxburg von Ely
- ⛪ Eorcengota von Faremoutier
- Eormenhild von Ely ⚭ Wulfhere von Mercia
- ♔ Hlothhere von Kent, (673–685)
- ♔ Ecberht I von Kent (664–673) ⚭ NN, Schwester von Arwald von den Wihtwara
- ♔ Eadric von Kent (685–686)
- ♔ Wihtred von Kent, (691–725) ⚭ I Cynegyth, Königin von Kent ⚭ II Aethelburg, Königin von Kent ⚭ III Werburh, Königin von Kent
- ♔ Aethelberht II von Kent, 725–762
- ♔ Eadbert II von Kent, 762–764, (unsicher)
- ♔ Eadbert I von Kent, 725–748
- ♔ Eardwulf von Kent, 748?–vor 762
- ♔ Ealric von Kent, 725–725?
- NN, Tochter (unsicher)
- Sigered von Kent (759-763/4)
- ♔ Aethelberht II von Kent, 725–762
- Eormenhild ⚭ Cunincpert, König der Langobarden
- ♔ Eormenric von Kent (✝ 580)
- Octha von Kent (ca 516-540)