Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Mul war König von Kent von 686 bis 687, nachdem sein Bruder Caedwalla es erobert hatte.

Geschichte[]

Über Muls frühes Leben ist nichts bekannt. Sein Name Mul ist recht ungewöhnlich und einige Forscher haben vermutet, dass er aus dem lateinischen stammt, von mulus und "Maultier" bedeutet. Möglicherweise ein Spitzname, der hängen blieb.

Sein Bruder Caedwalla erbte 685 den Thron von Kent und machte sich daran, den Süden und Osten von England zu unterwerfen. [1] Gemeinsam eroberten die Brüder Sussex und die Isle of Wight. Im Bündnis mit Sighere von Essex unterwarfen sie Kent und Caedwalla setzte Mul dort als Vasallenkönig ein. Seine Herrschaft über Kent wird in einer Urkunde von Swaefheard von Essex (689-692) erwähnt. [2]

Als Usurpator wurde Mul von der Bevölkerung von Kent abgelehnt und sie erhoben sich schnell in Rebellion gegen ihn. Mul und seine Gefährten wurden in ein Gebäude bei der Kirche von Kent getrieben. Man steckte das Gebäude in Brand und Mul und zwölf seiner Männer verbrannten lebendigen Leibes. Noch im gleichen Jahr rächte sich Caedwalla, indem er Kent erneut überrannte. [3]

Mul wurde in der Abtei St. Augustinus begraben. 694 verpflichtete sich Wihtred von Kent in Übereinkunft mit Ine von Wessex, ein Wergeld von 30.000 in Freundschaft zu zahlen "weil sie seinen Bruder Mul verbrannt hatten". [4]

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Cynric (534-560 / 554-571/81)
    1. Ceawlin (571-593)
      1. Cuthwin (✝ nach 648)
        1. Cadda
          1. Cenberht (✝ 661)
            1. Caedwalla (685-688, Kent 686-688)
            2. Mul (Kent 686-687)
        2. CuthwulfGwynhafar ferch Clemen
          1. Ceolwald ⚭ Fafertach von Mumhan
            1. Cenred
              1. Ine (688-726)

Anmerkungen[]

  1. Angelsächsische Chronik, Jahr 686
  2. Lateinische Urkunde, die Mul als Mulo und rege regnum Cantie ("König der Kent regiert")
  3. ASC, Jahr 687
  4. ASC, Jahr 694