Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Maud, Countess of Huntingdon war Königin von Schottland als Ehefrau von König David I. Sie war die Großnichte von Wilhelm I dem Eroberer.

Geschichte[]

Maud war die Tochter von Waltheof, Earl of Northumbria, Sohn von Siward, Earl of Northumbria, und dessen normannischer Frau Judith von Lens, der Nichte von Wilhelm I dem Eroberer. Mauds Vater war der letzte der großen angelsächsischen Earls, die nach der Normannischen Eroberung von England im Jahr 1066 noch übrig geblieben waren. Mauds Mutter Judith war die Tochter von Adela von der Normandie, der Schwester von Wilhelm I. Durch ihre Vorfahren, die Grafen von Boulogne, war sie auch eine Nachfahrin von Alfred dem Großen und Karl II dem Kahlen, König des Westfränkischen Reiches, und eine Cousine des berühmten Kreuzfahrers Gottfried von Bouillon.

Gegen 1090 heiratete Maud Simon I de Senlis, der zunächst von Wilhelm I mit ihrer Mutter Judith verlobt worden war. Diese hatte sich jedoch geweigert und war auf den Kontinent geflohen, so dass Maud statt dessen Simons Braut wurde. Er erhielt durch die ehe die Grafschaft Huntingdon (die sich über einen Großteil des östlichen England erstrecke), und die vermutlich Maud als Eigentum von Wilhelm II Rufus erhalten hatte. [1] [2]

Simon starb irgendwann nach 1111 und Maud heiratete 1113 den zukünftigen David I von Schottland, den Schwager von Heinrich I von England. [3] [2] Durch die Hochzeit erhielt David Kontrolle über die riesigen Ländereien seiner Frau in England, zusätzlich zu seinen eigenen Ländereien in Cumbria und Strathclyde. [2] Sie hatten zwei Söhne und zwei Töchter. [3]

1124 wurde David König der Schotten. Sie selbst starb 1130 oder 31 und wurde in der Abtei Scone in Perthshire begraben, erscheint jedoch noch in einer Urkunde mit dem zweifelhaften Ursprungsdatum 1147. [3]

Medien[]

Maud erscheint als Charakter in dem Roman Die Normannische Braut (2003) von Elizabeth Chadwick, in Alan Moores Voice of the Fire (1995) und in David the Prince (1980) von Nigel Tranter.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

Mütterliche Linie[]

  1. Robert I, Herzog der Normandie ⚯ | Herleva; ⚯ || NN
    1. | ♔ Wilhelm I der ErobererMatilda von Flandern
      1. Robert Curthose (*1051-54, ✝ 1134) ⚭ Sibylla von Conversano
      2. Richard (* vor 1056, ✝ um 1075)
      3. Wilhelm II Rufus (*1056-60, ✝ 1100)
      4. Heinrich I (*1068, ✝ 1165) ⚭ | Matilda von Schottland; ⚭ || Adelheid von Löwen
      5. Adeliza (✝ vor 1113) ⚬ Harald II Godwinson
      6. ⛪ Cecilia (* vor 1066, ✝ 1127), Äbtissin von Ste-Trinité in Caen
      7. Matilda (* 1061, ✝ 1086)
      8. Constance (✝ 1090) ⚭ Alan IV, Herzog der Bretagne
      9. Adela (* 1067, ✝ 1137) ⚭ Stephen, Graf von Blois
      10. Agatha (?) ⚬ ♔ Alfonso VI von León und Kastilien
    2. || Adelaide von der Normandie ⚭ | Enguerrand II, Graf von Ponthieu; ⚭ || Lambert II, Graf von Lens; ⚭ ||| Odo, Graf der Champagne
      1. | Adelaide (✝ 1096)
      2. || Judith von Lens ⚭ | Waltheof, Earl of Northumbria; || ⚬ Simon I de Senlis, 1. Earl of Northampton
        1. | Maud, Countess of Huntingdon ⚭ | Simon I de Senlis, 1. Earl of Northampton; ⚭ || ♔ David I von Schottland
          1. | Matilda de Senlis (✝ 1140) ⚭ | Robert Fitz Richard of Tonbridge; ⚭ || Saer de Quincy
          2. | Simon II de Senlis
          3. | ⛪ Waltheof of Melrose (1100-1159/60) [4]
          4. || Malcolm (* 1113, starb jung)
          5. || Henry von Schottland (c. 1114–1152)
          6. || Claricia
          7. || Hodierna (starb jung)
        2. Judith (1075-1137)
        3. Adelise (c. 1075-1126)
      3. || Stephen, Graf von Aumale (✝ 1127)

Väterliche Linie[]

  1. Siward, Earl of Northumbria ⚭ Aelfflaed
    1. Waltheof, Earl of NorthumbriaJudith von Lens
      1. Maud, Countess of Huntingdon ⚭ | Simon I de Senlis; ⚭ || ♔ David I von Schottland
      2. Adelise ⚭ Raoul II de Tosny
      3. Uchtred, Lord of Tynedale

Anmerkungen[]

  1. Strickland, Matthew (2004) "Senlis, Simon (I) de", Oxford Dictionary of National Biography
  2. 2,0 2,1 2,2 Barrow, G. W. S. (2004) "David I (c.1085–1153)", Oxford Dictionary of National Biography
  3. 3,0 3,1 3,2 Weir, Alison (1995). Britain's Royal Families: The Complete Genealogy, Revised Edition
  4. Er wurde nach seinem Tod heilig gesprochen.