Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


Marcus Aurelius war Kaiser des Römischen Imperiums von 161 bis 180 n. Chr. Er regierte bis 169 gemeinsam mit Lucius Verus. Marcus war der Adoptivsohn seines Vorgängers Antoninus Pius. Er wurde eher als Philosoph angesehen und hatte keine nennenswerte militärische Erfahrung, während seiner Herrschaft gab es eine lange Zeit des relativen Friedens mit nur wenigen Unruhen und Kriegen. Nach seinem Tod wurde sein Sohn Commodus sein Nachfolger.

Während seiner Herrschaft kam es zu Grenzkriegen in Britannien und anderen Provinzen. Aufgrund seiner mangelnden militärischen Erfahrung zog Marcus Gouverneur Marcus Statius Priscus aus Britannien ab, um ihn in einer anderen Provinz einzusetzen, und machte Sextus Calpurnius Agricola zu dessen Nachfolger.