Lyfing war Erzbischof von Canterbury von 1013 bis 1020.
Geschichte[]
Lyfing wurde als Aelfstan geboren, sein kirchlicher Name stammt von leof-caru (Liebling).
Er war ab 989 der Abt von Chertsey [1] [2] und wurde 998 oder 999 Bischof von Wells. 1013 versetzte ihn König Aethelred der Unberatene nach Canterbury. [3] 1014 wurde Lyfing von den Wikingern gefangen genommen und einige Zeit festgehalten, doch man ließ ihn frei, um am Witan teilzunehmen. Er begann danach die Reparaturarbeiten an der von den Wikingern beschädigten Kathedrale von Canterbury.
Lyfing hatte während Aethelreds Herrschaft nie die Gelegenheit, nach Rom zu gehen, um sein Pallium zu holen und jeder Bischof, der während der Herrschaft des Königs geweiht werden musste, erhielt die Weihe von Wulfstan II, Erzbischof von York. [4] 1018 wurde er jedoch als Erzbischof bezeichnet, nachdem er aus Rom zurückgekehrt war mit Briefen von Papst Benedikt VIII. [5] Als Erzbischof krönte Lyfing zwei englische Könige: Aethelreds Sohn Edmund II Eisenseite im Jahr 1016 und Knut den Großen im Jahr 1017. [1] Er scheint auf Anraten von Knut nach Rom gereist zu sein. [6]
Lyfing starb am 12. Juni 1020. [3] Er wurde in der Kathedrale von Canterbury begraben, nahe dem Altar des Hl. Martin. [1] Die Angelsächsische Chronik nennt ihn "einen weisen Mann, sowohl vor Gott als auch vor der Welt". [7]
Anmerkungen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Mason, Emma (2004). "Lyfing (d. 1020)". Oxford Dictionary of National Biography
- ↑ Knowles, David; London, Vera C. M.; Brooke, C. N. L. (2001). The Heads of Religious Houses, England and Wales, 940–1216
- ↑ 3,0 3,1 Fryde, E. B.; Greenway, Diana; Porter, Stephen; Roy, Ian (1996). Handbook of British Chronology
- ↑ Williams, Ann (2003). Aethelred the Unready: The Ill-Counselled King
- ↑ Brooks, Nicholas (1984). The Early History of the Church of Canterbury: Christ Church from 597 to 1066
- ↑ O'Brien, Harriet (2005). Queen Emma and the Vikings: A History of Power, Love and Greed in Eleventh-Century England
- ↑ Barlow, Frank (1979). The English Church 1000–1066: A History of the Later Anglo-Saxon Church