Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Lucius Alfensus Senecio war ein römischer Politiker und Gouverneur des Römischen Britannien im späten 2. und frühen 3. Jahrhundert.

Geschichte[]

Er wurde in der römischen Provinz Afrika geboren und diente als Prokurator in Gallia Belgica, danach in Mauretanien. Danach wurde er Konsul und diente schließlich als Gouverneur von Syrien zwischen 200 und 205. Danach war er bis 207 Gouverneur des Römischen Britannien, bevor es in mehrere Provinzen aufgeteilt wurde.

Er ließ den Hadrianswall nach den Unruhen im Vorjahr wieder aufbauen und eine Siegeswidmung nennt seinen Namen. Cassius Dio schreibt von Siegen in Britannien 206, weshalb es wahrscheinlich ist, dass er die Rückeroberung der Provinz und ihrer Grenzen beendete. Unruhen von den Stämmen im unmittelbaren Norden des Walles, den Maeatae und den Caledonii, scheinen mehrere Züge in den Norden erfordert zu haben. Senecio scheint erfolgreich gewesen zu sein, denn er errichtete ein Siegesmonument in Benwell.

Herod berichtet, dass er Kaiser Septimius Severus um Verstärkung bat, möglicherweise um Strafexpeditionen nach Schottland zu führen oder für einen Feldzug des Kaisers selbst. Sein Bericht an Rom beschrieb barbarische Rebellionen, die das Land überrannten, Beute machten und Zerstörung verursachten. Trotz seiner 62 Jahre entschied sich Septimius Severus, selbst einzugreifen und erschien 208, um neue Feldzüge anzuführen.

Als er in Britannien ankam, übergab er seinem jüngsten Sohn Publius Septimius Geta die Aufgabe, einige Teile von Britannien zu verwalten, aber eher als Vizekönig, nicht als Gouverneur.

Als Severus 211 in York starb, versuchte sein ältester Sohn Caracalla, den Thron zu beanspruchen. Als Teil seiner Bemühungen, die Angelegenheiten in Britannien zu regeln, bevor er seinen Anspruch durch setzte, könnte er die Provinz in Britannia Inferior im Süden und Britannia Superior im Norden geteilt haben, jede mit ihrem eigenen Gouverneur. Allerdings könnte die Teilung auch von Severus selbst einige Zeit davor gemacht worden sein.