Der Begriff Royal Consorts bezeichnet die Ehepartner der jeweiligen regierenden Monarchen, sowohl Königinnen als auch Könige und Prinzgemahle. Diese Liste enthält alle bekannten Consorts, nicht aber regierende Königinnen oder Ehepartner, die vor der Thronbesteigung des Regenten starben.
Der offizielle Titel der Ehefrauen eines englischen Königs lautet Queen Consort oder Queen. Für männliche Partner einer regierenden Königin (Queen regnant) gibt es keine offizielle Bezeichnung, da sie sehr selten sind.
Royal Consorts bis 1066[]
Queens Consort der englischen Königreiche ab dem 6. Jahrhundert[]
Queen Consort | Heirat | König | Anmerkung |
---|---|---|---|
Königreich Kent | |||
Bertha von Franken |
ca 580 |
Aethelberht I von Kent |
|
? NN | Quellen zufolge heiratet Eadbald die Witwe seines Vaters. | ||
Eadbald von Kent | |||
Emma von Austrasien | ca 620 | ||
Seaxburg von Ely | ca. 640 |
Earconberht von Kent |
|
ca 694 |
Wihtred von Kent |
||
Aethelburg |
ca 696 | ||
Werburh | zw. 699-716 | ||
Königreich East Anglia | |||
Hereswith von Deira |
Egric von East Anglia |
||
Königreich Sussex | |||
Eafa von Hwicce |
Aethelwalh von Sussex |
||
Königreich Deira | |||
Cwenburg von Mercia | ca 615 |
Edwin von Northumbria |
|
Aethelburg von Kent |
625 | ||
Königreich Bernicia | |||
Bebba |
Aethelfrith von Northumbria |
||
Acha von Deira | |||
? |
Eanfrith von Bernicia |
Entstammt vielleicht aus dem Königshaus der Pikten | |
? (Cyneburg von Wessex) | ca 635 |
Oswald von Northumbria |
|
Rhiainfelt ferch Rhoedd | c634 | Oswiu von Northumbria 642-670 |
tot oder getrennt nach wenigen Jahren |
Fina ingen Colman | c640 | evtl. nur Konkubine oder nicht anerkannte Ehe | |
Eanflaed von Deira | c643 | ||
Königreich Northumbria | |||
Aethelthryth von East Anglia | 660 |
670-685 |
|
Eormenburg von Kent | ca 671 | ||
Cuthburh von Wimborne |
686-705 |
||
Aethelthryth | 1.11.762 |
758-765 |
|
Osgearn | 768 |
765-774 |
|
? |
774-779 |
||
Aelfflaed von Mercia | 29.9.792 | ||
Königreich Jorvik | |||
? |
921-927 |
||
Edith of Polesworth | 30.1.926 | Schwester von Aethelstan von England, König von Wessex | |
Königreich Mercia | |||
626/632-655 |
|||
Cynewise von Wessex | |||
Alhflaed von Bernicia |
655-656 |
||
Eormenhild von Ely |
658-675 |
||
✝ 697 |
ca 674 | Aethelred I675-704 | |
Cynethryth von Franken | vor 770 | Offa von Mercia
757-796 |
|
Aelfthryth |
796-821 |
in einer nicht seriösen Urkunde von 799 heißt Cenwulfs Königin Cenegitha | |
Cynefrith von Mercia |
827-840 |
||
Saethryth |
840-852 |
||
✝ vor 887/888 |
852-873/4 |
||
✝ 12.6.918 |
886/7 |
Aethelred, Ealdorman von Mercia 879-911 |
herrscht nach ihrem Mann von 911-918 |
Königreich Wessex | |||
? |
642-645 648-672 |
Schwester von Penda von Mercia | |
✝ nach 674 |
scheint nach dem Tod ihres Mannes für etwa ein Jahr regiert zu haben. | ||
Eormengyth von Kent |
676-685 |
Schwester von Eormenburg von Kent | |
? Cynethryth |
685-688 |
||
Aethelburg von Wessex |
688-726 |
||
? Frithugyth von Surrey |
726-740 |
In mehreren Quellen erwähnt, aber nicht ausdrücklich als Consort angegeben. | |
✝ 820 |
789 |
786-802 |
|
Redburga von Franken | vor 802 |
802-839 |
|
✝ vor 855 |
820? |
839-856 |
Trug den Titel Princerna, nicht Queen |
✝ nach den 870ern |
1.10.856 | ||
858 | Aethelbald von Wessex
855-860 |
||
✝ 902 |
868 |
871-899 |
|
? Ecgwynn |
899-924 |
Ihr Name wird nur von Autoren nach 1066 bezeugt. | |
Aelfflaed, Tochter von Aethelhelm | ca 901 | tot oder getrennt vor 920 | |
✝ 966/7 |
ca 920 |
Queens Consort von England (927-1066)[]
Die Meinungen über die Entstehungen eines geeinten Königreiches England gehen auseinander, doch spätestens 927 gilt dessen Existenz als gesichert. Seit diesem Zeitpunkt sind die Queens Consort die Königinnen von England. Fünf der damals regierenden Könige scheinen nicht geheiratet zu haben: Aethelstan von England (924–939), Eadred von England (946–955), Edward der Märtyrer (975–978), Harthacnut (1035/1040–1042) und Edgar Aetheling (1066).
Queen Consort | Heirat | König | Anmerkung |
---|---|---|---|
Haus Wessex | |||
✝ 944 |
939-946 |
||
Aethelflaed von Damerham | ca 940 | ||
Aelfgifu | 956/7 |
955-959 |
|
✝ 965 |
959 |
959-975 |
|
Wulfthryth von Wilton | mglw. nur Geliebte | ||
✝ 1002 |
965 | ||
Aelfgifu von York |
978-1013 1013-1016 |
||
✝ 6. März 1052 |
1002 | ||
Ealdgyth, Frau von Edmund | 1015 |
Apr.-Nov 1016 |
|
Haus Dänemark | |||
Aelfgifu von Northampton |
1016-1035 |
||
✝ 6. März 1052 |
Juli 1017 | ||
Aelfgifu |
1035/6-1040 |
||
Haus Wessex | |||
✝ 1075 |
23. Januar 1045 |
1042-1066 |
|
Edith Swanneck |
Jan-Okt 1066 |
Konkubine | |
Ealdgyth, Tochter von Aelfgar | 1066 |
Die englischen Royal Consorts ab 1066[]
Royal Consorts von England (1066-1558)[]
Von den 24 bzw. mit Matilda 25 Monarchen von England bis zur Personalunion zwischen den Königreichen England und Schottland im Jahr 1603 haben 4 nie geheiratet, dies waren Wilhelm II Rufus. (1087–1100), Edward V. (1483), Edward VI. (1547–1553) und Elizabeth I. (1558–1603).
Royal Consort | Verheiratet mit | ||
---|---|---|---|
Name | Heirat | Krönung | |
Haus Normandie | |||
1030/1 - 2.11.1083 |
1052 | 11.5.1068 |
1027/8 - 9.9.1087 |
Matilda von Schottland 1080 - 1.5.1118 |
11.11.1100 | 11.11.1100 |
Heinrich I 1068 - 12.11.1135 |
Adelheid von Löwen 1105 - 23.04.1151 |
29.1.1121 | 3.2.1122 | |
Matilda von Boulogne 1105 - 3.5.1152 |
1125 | 22.3.1136 |
Stefan von Blois 1096 - 25.10.1154 |
Haus Plantagenet | |||
Eleonore von Aquitanien 1122 - 1.4.1204 |
18.5.1152 | 25.12.1158 | Heinrich II
25.3.1133 - 6.7.1189 |
Berengaria von Navarra 1163 - 1230 |
12.5.1191 | 12.5.1191 |
Richard I Löwenherz 8.9.1157 - 6.4.1199 |
Isabelle von Angoulême 1188 - 1246 |
24.8.1200 | 8.10.1200 |
Johann Ohneland 24.12.1167 - 18/19.10.1216 |
Eleonore von der Provence 1225 - 25.6.1291 |
14./20.1.1236 | 20.1.1236 |
Heinrich III 1.10.1207 - 16.11.1272 |
Eleonore von Kastilien 1240 - 28.11.1290 |
1254 | 19.8.1274 |
Edward I 17./18.6.1239 - 7.7.1307 |
Margarete von Frankreich 1275/80 - 14.2.1318 |
1299 | ||
Isabella von Frankreich 1295 - 22/23.8.1358 |
jan 1308 | 25.2.1308 |
Edward II 25.4.1284 - 21.9.1327 |
Philippa von Hainault 1310 - 14.8.1369 |
24.1.1328 | 25.2.1330 |
Edward III 13.11.1312 - 21.6.1377 |
Anna von Böhmen 11.5.1366 - 3.6.1394 |
20.1.1382 | 22.1.1382 |
Richard II 6.1.1367 - 14.2.1400 |
Isabella von Valois 9.11.1389 - 13.9.1409 |
4.11.1396 | 8.1.1397 | |
Nebenlinie: Haus Lancaster | |||
Johanna von Navarra 1370 - 9.7.1437 |
7.2.1403 | 26.2.1403 |
Heinrich IV 1366/7 - 20.3.1413 |
Katharina von Valois 27.10.1401 - 3.1.1437 |
2.6.1420 | 24.2.1421 |
Heinrich V 16.9.1386/7 - 31.8./1.9.1422 |
Marguerite von Anjou 23.3.1430 - 25.8.1482 |
23.4.1445 | 30.5.1445 |
Heinrich VI 6.12.1421 - 21.5.1471 |
Nebenlinie: Haus York | |||
Elizabeth Woodville 1437 - 1492 |
1.5.1464 | 26.5.1465 |
Edward IV 28.4.1442 - 9.4.1483 |
Anne Neville 11.6.1456 - 16.3.1485 |
12.7.1472 | 6.7.1483 |
Richard III 2.10.1452 - 22.8.1485 |
Haus Tudor | |||
Elizabeth of York 11.2.1466 - 11.2.1503 |
24.11.1487 | 18.1.1486 |
Heinrich VII 28.1.1457 - 21.4.1509 |
Katharina von Aragon 16.12.1485 - 7.1.1536 |
11.6.1509 | 24.6.1509 |
Heinrich VIII 28.6.1491 - 28.1.1547 |
Anne Boleyn 1501/7 - 19.5.1536 |
ca 25.1.1533 | 1.6.1533 | |
Jane Seymour 1509 - 24.10.1537 |
30.5.1536 | nie gekrönt | |
Anna von Kleve 22.9.1515 - 16.7.1557 |
6.1.1540 | nie gekrönt | |
Catherine Howard 1521/5 - 13.2.1542 |
28.7.1540 | nie gekrönt | |
Catherine Parr 1512 - 5.9.1548 |
12.7.1543 | nie gekrönt | |
Guildford Dudley 1536 - 12.2.1554 |
21.5.1553 | nie gekrönt |
Jane Grey okt 1537 - 12.2.1554 |
Philipp II von Spanien 21.5.1527 - 13.9.1598 |
25.7.1554 | nie gekrönt |
Maria I Tudor 18.2.1516 - 17.11.1558 |
Royal Consorts von England (1603–1707)[]
Ab 1603 wurden die Königreiche England und Schottland von einem Monarchen in Personalunion regiert und deren Ehegatten waren nun gleichzeitig auch Royal Consorts von Schottland (für die vorangegangenen Royal Consorts von Schottland → siehe: Liste der Royal Consorts der schottischen Monarchen). Wilhelm III. (1689–1702) ist nicht zu den Royal Consorts zu zählen und dementsprechend hier nicht aufgelistet, da er obwohl Ehegatte von Königin Maria II. (1689–1694), Tochter von James II und VII. (1685–1688), zusammen mit ihr und auch noch nach ihrem Tod als König von England herrschte.
Royal Consort | Verheiratet mit | ||
---|---|---|---|
Name | Heirat | Krönung | |
Haus Stuart | |||
Anna von Dänemark 12.12.1574 - 2.3.1619 |
20.8.1589 | 25.7.1603 |
James I und VI 19.7.1566 - 27.3.1625 |
Henrietta Maria von Frankreich 15.11.1609 - 10.9.1669 |
13.6.1625 | nie gekrönt |
Charles I 19.11.1600 - 30.1.1649 |
Katharina von Braganza 25.11.1638 - 31.12.1705 |
21.5.1662 | nie gekrönt |
Charles II 29.5.1630 - 6.2.1685 |
Maria von Modena 5.10.1658 - 7.5.1718 |
30.9.1673 | 23.4.1685 |
James II und VII 14.10.1633 - 6.9.1701 |
Georg von Dänemark 2.4.1653 - 28.10.1708 |
28.7.1683 | nie gekrönt |
Anne Stuart 6.2.1665 - 1.8.1714 |
Royal Consorts von Großbritannien (ab 1707)[]
In der Liste enthalten sind nur die anerkannten Royal Consorts, deren Ehen in die Regierungszeit des jeweiligen britischen Monarchen fällt. Dies schließt Ehepartner von britischen Monarchen aus, deren Ehe vor der Thronbesteigung ihrer Gatten geschieden beziehungsweise für nichtig erklärt wurde, wie dies bei Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg (* 1666; ✝ 1726), Gattin des späteren George I. (1714–1727) und Maria Fitzherbert (* 1756; ✝ 1837), erste Gattin des späteren George IV. (1820–1830) der Fall war. Ebenfalls nicht zu den Queen Consorts zu zählen ist Wallis Simpson (* 1896; ✝ 1986), welche ihren Gatten, den vormaligen Edward VIII. (1936), erst nach dessen Abdankung ehelichte.
Royal Consort | Verheiratet mit | ||
---|---|---|---|
Name | Heirat | Krönung | |
Haus Stuart | |||
Georg von Dänemark 1.5.1653 - 8.11.1708 |
7.8.1683 | nie gekrönt |
Anne Stuart 16.2.1665 - 12.8.1714 |
Haus Hannover | |||
Caroline von Brandenburg-Ansbach 11.3.1683 - 1.12.1737 |
2.9.1705 | 22.10.1727 |
George II 9.11.1683 - 25.10.1760 |
Charlotte von Mecklenburg-Strelitz 19.5.1744 - 17.11.1818 |
8.9.1761 | 22.9.1761 |
George III 4.6.1738 - 29.1.1820 |
Caroline von Braunschweig 17.5.1768 - 7.8.1821 |
8.4.1795 | Krönung verweigert |
George IV 12.8.1762 - 26.6.1830 |
Adelheid von Sachsen-Meiningen 13.8.1792 - 2.12.1849 |
11.7.1818 | 8.9.1831 |
Wilhelm IV 21.8.1765 - 20.6.1837 |
Albert von Sachsen-Coburg und Gotha 26.8.1819 - 14.12.1861 |
10.2.1840 | Keine Krönung |
24.5.1819 - 22.1.1901 |
Haus Sachsen-Coburg und Gotha (ab 1917 unbenannt in Haus Windsor) | |||
Alexandra von Dänemark 1.12.1844 - 20.11.1925 |
10.3.1863 | 9.8.1902 | Edward VII
9.11.1841 - 6.5.1910 |
Maria von Teck 26.5.1867 - 24.3.1953 |
6.7.1893 | 22.6.1911 |
George V 3.6.1865 - 20.1.1936 |
Elizabeth Bowes-Lyon 4.8.1900 - 30.3.2002 |
26.4.1923 | 12.5.1937 |
George VI 14.12.1895 - 6.2.1952 |
Philip Mountbatten, Duke of Edinburgh 10.6.1921 |
20.11.1947 | keine Krönung |
21.4.1926 |