Dies ist die Liste der Royal Consorts der Herrscher von Schottland.
Geschichte[]
Die Consorts der Herrscher von Schottland trugen Titel, die sie durch ihre Heirat erhalten hatten. Das Königreich Schottland wurde von Kenneth I mac Alpin 843 zu einem Reich vereint und hörte schließlich nach dem Act of Union 1707 auf, zu existieren, als es mit dem Königreich England zum Königreich Großbritannien verschmolz.
Die Frühgeschichte von Schottland ist verwirrend und oft nebelhaft aufgrund der Tatsache, dass die Informationen oftmals erst spät aufgezeichnet wurden und vage, widersprüchlich und unvollständig sind. Die Informationen über die Könige von Malcolm III sind nur spärlich und die Existenz von zwei von ihnen sogar umstritten. Informationen über ihre Ehefrauen existieren praktisch nicht. Somit ist es fast unmöglich, eine Liste von Consorts aufzustellen, die vor der Thronbesteigung von Macbeth existierten.
Consorts[]
Haus Moray[]
Obwohl einige Details über frühere Königinnen bekannt sind, ist die erste bekannte Frau Gruoch, eine Tochter von Boite mac Cinaeda. Sie war die Mutter von Lulach, der ebenfalls König von Schottland wurde.
Name | Hochzeit | König |
---|---|---|
Gruoch ingen Boite fl. 1020-54 |
? | Macbeth 1040-57 |
Haus Dunkeld (1058-1286)[]
Im Jahr 1058 stürzte Malcolm III Canmore seinen Cousin Lulach und bestieg den Thron von Schottland. Seine Familie, das Haus Dunkeld, regierte bis zum Tod von Alexander III 1286. Mit ihm endete die Hauptlinie des Hauses. Alexanders Erbe war seine Enkelin Margaret, Jungfrau von Norwegen aus dem Haus Schönhaar, doch sie starb ende 1290, bevor sie Schottland erreichte, unverheiratet und noch im Kleinkindalter. Nach einem Zweijährigen Interregnum wurde John Balliol zum König gewählt, dankte nach vier Jahren Herrschaft ab und es kam erneut zum Interregnum.
Name | Hochzeit | König |
---|---|---|
Ingibiorg Finnsdottir ✝ 1058/69 |
Malcolm III Canmore | |
Margaret von Wessex 1045-1093 |
1070 | |
Ethelreda von Northumbria ✝ ca. 1094 |
1093/4 | Duncan II |
Sybilla von der Normandie 1092-1122 |
1107 | Alexander I |
Maud, Countess of Huntingdon 1074-1130 |
1113 | David I |
Ermengarde de Beaumont 1170-1233/4 |
1186 | Wilhelm I der Löwe |
Joan von England 1210-1238 |
1221 | Alexander II |
Marie de Coucy 1218-1285 |
1239 | |
Margaret of England 1240-1275 |
1251 |
Alexander III |
Yolande de Dreux 1265-1322 |
1285 |
Haus Bruce (1306-71)[]
1306 wurden Robert I the Bruce und seine Ehefrau Elizabeth zu König und Königin von Schottland gekrönt und das schottische Interregnum endete. Die Familie regierte bis zum Tod von David II 1371.
Name | Hochzeit | König | Anmerkung |
---|---|---|---|
Elizabeth de Burgh 1289-1327 |
1302 | Robert I the Bruce | |
Joan of the Tower 1321-1362 |
1328 | David II | |
Margaret Drummond 1340-1375 |
1364 | Geschrieden 1369 |
Haus Steward (1371-1707)[]
Direkte Linie (1371-1542)[]
Nach dem Tod von David II 1371 bestieg sein Neffe Robert II den Thron. Seine direkten Nachkommen regierten bis zum Tod seines letzten direkten männlichen Erben James V. James hinterließ bei seinem Tod ein sechs Tage altes Mädchen als Erbin, Maria I Stuart. Die letzte Herrscherin von Haus Steward war Anne, Königin von Großbritannien.
Name | Hochzeit | König | Anmerkung |
---|---|---|---|
Euphemia de Ross 1333-1386 |
1355 | Robert II | |
Anabella Drummond 1350-1401 |
1367 | Robert III | |
Joan Beaufort, Königin von Schottland 1404-1445 |
1424 | James I | Witwe ab 1437 |
Maria von Geldern 1434-1463 |
1449 | James II | Witwe seit 1460 |
Margarete von Dänemark 1456-1486 |
1469 | James III | |
Margaret Tudor 1489-1541 |
1503 | James IV | Witwe seit 1513 |
Madeleine von Valois 1520-1537 |
1537 | James V | |
Marie de Guise 1515-1560 |
1538 | Witwe ab 1560 Regentin für ihre Tochter Maria I Stuart |
Haus Stuart (1542-1707)[]
Nach dem Tod von James V 1542 wurde seine Tochter Maria Königin von Schottland. Sie wurde von ihrer Mutter Marie de Guise an den französischen Hof geschickt, wo ihr Name zu Stuart geändert wurde. Maria heiratete Henry Stuart, Lord Darnley und ihr gemeinsamer Sohn James VI begründete die Stuart-Dynastie, die nicht nur Schottland, sondern auch England und Irland beherrschen würde. Ihre Herrschaft wurde kurz unterbrochen durch den Englischen Bürgerkrieg, während dem Charles I hingerichtet und das Commonwealth ausgerufen wurde. Zwischen 1649 und 1660 wurden England, Schottland und Irland vom Parlament regiert, dem Oliver Cromwell vorstand.
1660 bestieg Charles II, Sohn von Charles I, den Thron nach seiner Wiedereinsetzung und dem Ende des Commonwealth. Sein Bruder James VII wurde 1689 aufgrund seines katholischen Glaubens gestürzt und 1707 hörte das Königreich Schottland auf, zu existieren, als der Act of Union Schottland, England und Irland zum Königreich Großbritannien vereinte. Die Consorts nach Anne, Königin von Großbritannien finden sich in der Liste der Royal Consorts von Großbritannien.
Name | Hochzeit | König | Anmerkungen |
---|---|---|---|
Franz II von Frankreich 1544-1560 |
1558 | Maria I Stuart | verstarb 1560 an einer Krankheit |
Henry Stuart, Lord Darnley 1545-1567 |
1565 | Ermordet, angeblich durch Maria Vater von James VI | |
James Hepburn, 4. Earl of Bothwell 1534-1578 |
1567 | Consort bis zur Abdankung von Maria 1567 | |
Anne von Dänemark 1574-1619 |
1589 | James I und VI | |
Henrietta Maria von Frankreich 1609-1669 |
1625 | Charles I | Consort bis zur Hinrichtung von Charles 1649 |
Catharina von Braganza 1638-1705 |
1662 | Charles II | Witwe ab 1685 |
Maria von Modena 1658-1718 |
1685 | James I und VII | Verlor die Herrschaft gemeinsam mit ihrem Mann bei dessen Absetzung 1688 |
Georg von Dänemark 1653-1708 |
1702 | Anne | 1707 wurde das Königreich Schottland ins Königreich Großbritannien integriert |
Prätendenten des Haus Stuart (1689-1824)[]
Trotz der Absetzung von James II und VII beanspruchten er und seine Nachfahren weiterhin den Thron von Großbritannien für sich. Dieser wurde von einigen europäischen Monarchen sogar anerkannt. Als das Parlament die Prätendenten 1688 für illegitim erklärte, erkannten sie die Gültigkeit der Vereinigung von England, Schottland und Großbritannien nicht an.
Name | Hochzeit | König | Anmerkungen |
---|---|---|---|
Maria von Modena 1658-1718 |
1685 | James I und VII | James beanspruchte den Thron weiterhin bis zu seinem Tod 1701 |
Maria Clementina Sobieska 1702-1735 |
1719 | James Francis Edward Stuart | |
Louise von Stolberg 1752-1824 |
1772 | Charles Edward Stuart | Trennung von ihrem Mann 1784, Witwe ab 1788 |