Geschichte der Britischen Monarchie Wiki
Angelsächsische Eroberung 550-600

Eine Karte der Angelsächsischen Eroberung von Britannien von 550-600.

Folkestone Hythe Kent

Der Distrikt Folkestone & Hythe im County Kent.

Die Limenwara oder Limenware waren ein Volksstamm im angelsächsischen England.

Geschichte[]

Das Gebiet des Stammes gehörte zum Königreich Kent. Der Name bedeutet übersetzt etwa "Limen-Bewohner", wobei Limen der alte Name des östlichen Armes des Flusses Rother war.

Ihr Siedlungsgebiet lag an der Sachsenküste und entstand an der alten römischen Festung Portus Lemanis. Die heutigen Städte Lyminge und Lympne gehörten damals zu ihrem Territorium. Das Gebiet wurde später in Shepway umbenannt und ist heute der Distrikt Folkestone & Hythe in Kent.

 

Heptarchie

Königreiche
East AngliaEssexKentMerciaHwicceLindseyNorthumbriaBerniciaDeiraSussexWessex

Monarchen
Bretwalda
East AngliaEssexKentMerciaNorthumbriaSussexWessex

Regionen
East Anglia:NorfolkSuffolkElgeGywreHerstingas
Essex:BrahhingasBedaDaenningasGegingas
SurreyGodhelmingasHaueringasHroðingasMittelsachsenNox-gaga und Oht-gagaTetingasTewingasWaeclingasWoccingas
Kent:BorowareCantwareCeasterware EastoregeLimenwara
Mercia:AebbingasArosaeteBeormingasBilsaeteCilternsaeteGainiGyrwasHusmeraeLindisfarasMagonseteMittelangelnPecsaetePencersaeteSnotingasSouthumbriansSpaldingasStoppingasSweordoraTomsaeteWeorgoranWesterneWreocensaete
Northumbria:Elmetsaete
Sussex:Haestingas
Wessex:BasingasDornsaeteGewissaeMeonwaraRēadingasSumorsaeteSunningasWiltsaeteWihtwaraYtene
Siehe auch
Angelsächsische Besiedelung von BritannienAngelsächsische ChronikBurghal HidageDanelagTribal Hidage