Die Kentish Royal Legend - auch bekannt als Mildrith Legend - ist eine Gruppe mittelalterlicher Texte, die einen Großteil der kentischen Königsfamilie aus dem 7. und 8. Jahrhundert beschreibt, sowie die Gründung verschiedener Klöster und die Leben einiger angelsächsischer Heiliger.
Inhalt[]
Die Kentish Royal Legend enthält eine Vielzahl von Informationen über die Ereignisse in Kent im 7. und 8. Jahrhundert, sowie über die Mitglieder der Königlichen Familie, von denen viele heilig gesprochen wurden. Die wichtigsten Geschichten in der Legend sind:
- Die Nachfahren von Aethelberht I von Kent und seiner Frau Bertha von Franken durch seinen Sohn Eadbald von Kent, einschließlich Anna von East Anglia und dessen Ehefrau Saewara und deren Nachfahren, die in Aethelberhts Familie einheirateten. Die Geschichte geht nicht hinaus über die Töchter von Domne Eafe und Eormenhild von Ely.
- Die Gründung des Doppelklosters Minster-in-Thanet inklusive der Gründungslegende über die Ermordung der Prinzen Aethelred und Aethelberht, den Lauf von Domne Eafes Hirschkuh und Mildriths Nachfolge als Äbtissin von Thanet.
- Die Lebensgeschichten verschiedener Angelsächsischer Heiliger, besonders von jenen, die mit Kent in Verbindung stehen.